Gillan - Musikexpress

Gillan

Seit 31 Jahren sind Deep Purple synonym für Hard Rock, eine Band die zahllose Musiker kommender Generationen beeinflußte. Permanente personelle Veränderungen, Streitereien,Trennungen und Reunions halfen, einen Mythos zu kreieren, der heute noch lebt. Die Band wurde 1967 unter dem Namen Roundabout von Ex-Searchers-Drummer Chris Curtis, dem Keyboarder Jon Lord und dem Gitarrenfanatiker Ritchie Blackmore gegründet. […]

Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens: Frühzeitig hatte der Konzert-Veranstalter Jürgen Gabel (GL Concerts) mit Anzeigen in „Concert“ und „Metal Star“ ein Biker-Festival mit Traumbesetzung (siehe Foto links) angekündigt, doch bis zum Redaktionsschluß dieser ME-Ausgabe hatte er von keinem Top-Act eine definitive Auftritts-Bestätigung auf dem Tisch. Göbel diplomatisch: „Uns liegen im Moment keine […]

Keine Frage: Dieser alternde Adonis in der engen Lederhose kann immer noch singen. Die Jährchen – inzwischen sind’s 45 – haben Ian Gillan in den Hüften zwar ein wenig voller werden lassen. Seinen Qualitäten als Erstligist unter den Rock ’n‘ Roll-Shoutern konnte der Speck der späten Jahre allerdings nichts anhaben. Der Graue Panther in spe […]

Als Frontmann von Deep Purple mimte Ian Gillan dereinst den Schreihals vorn Dienst. Inzwischen schlägt er weitaus moderatere Töne an — nachzuhören auf seinem aktuellen Soloalbum NAKED THUNDER. Was Herr Gillan von den Tönen der allgegenwärtigen Konkurrenz hält, verrät er als Gastkritiker im Musikalischen Überwachungsverein (MÜV): Neville Brothers: „‚Fearless‘ und ‚Bird On The Wire‘ ragen […]

An seinen gesanglichen Qualitäten lag es sicher nicht, daß ihm seine Kollegen die Rote Karte zeigten. Warum die Stimme von Deep Purple auf Eis gelegt wurde, weiß Gillan bis heute nicht. Warum er rückblickend dem Rauswurf trotzdem Positives abgewinnt, erklärte er ME/Sounds-Mitarbeiter Anders Tengner.

Gast-Kritiker lan Gillan, ehemals Sänger von Deep-Purple, heute Black-Sabbath, hörte das erste Tape morgens um 20 nach 6 – nach langer Nacht zu früher Stunde. Hier sein Kommentar: „Genesis“ ist sensationell, erstaunlich, brillant. Das kann man überall hören, im Auto, auf ’ner Party oder beim Liebe machen. Von Chief Ebenezer Obey habe ich noch nie […]

Ian Gillan steckt in der Klemme. Längst singt er bei einer Band, die brillanten, zum Funk-Jazz tendierenden Rock spielt. Doch auf der Bühne bringt er nach wie vor „Smoke On The Water“, „Child In Time“ und „Black Night“, mimt den wilden Mann, kreischt und schüttelt die Mähne. Weil das scheinbar mehr Applaus einbringt als all […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für