frank zappa - Seite 2 von 2 - Musikexpress

frank zappa

Frank Zappa wird vom tschechischen Präsidenten Vaclav Havel zum Kulturattache ernannt: ein Symbol für die Offenheit der jungen Republik.

Fast 20 Jahre nach ‚Plastic People‘ (März 1977) präsentiert Carl Weissner die zweite, vom Meister noch zu Lebzeiten abgesegnete Textauswahl des Vaters aller Mothers. Sie reicht von ‚Zoot Allures‘ bis ‚Broadway The Hard Way‘, berücksichtigt das neue Material der ‚You Can’t Do That On Stage Anymore‘-Teile I, II und IV sowie einige unveröffentlichte Stücke. Der […]

„Es ist mir egal, ob man sich an mich erinnern wird. Meine Musik ist nicht für zukünftige Generationen gemacht.“ Zappa über Zappa. Ob es nun in seinem Sinne wäre oder nicht, Frank Zappa, am 4. Dezember 1993 mit knapp 53 Jahren den Weg alles Irdischen gegangen, hat sich einen Platz in der Musikgeschichte als Gratwanderer […]

Hei Rate (1969)

45 Nach einer ausführlichen Jazz-Phase Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre wendete sich Frank Zappa auf „Overnite Sensation“ wieder stärker der Rock-Szene zu. Freilich ohne im geringsten auf musikalische Konventionen Rücksicht zu nehmen — Zappa und seine Mothers Of Invention verbrieten alles, was ihnen in den Sinn kam: Ob Soft-Pop, osteuropäische Folklore oder […]

FRANKFURT. Frank Zappa hat seine Gitarre eingemottet und dem Rock’n’Roll-Business mit seinen pubertären Auswüchsen den Rücken gekehrt. „In meinem Alter muß man sich halt nach Seriöserem umsehen“, reagierte er lapidar auf Kommentare, er habe nun endgültig die Fronten gewechselt – vom ewigen enfant terrible zum etablierten E-Musiker. Wer nun Zappa immer nur eindimensional als Provokateur […]

Daß er ein politischer Kopf ist, war bekannt. Daß er sich nun aber als amerikanischer Präsident bewirbt, war selbst von einem Querdenker wie Zappa nicht zu erwarten. ME/Sounds-Mitarbeiter Rudi Dolezal traf den Kandidaten in Prag, wo er mit dem tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Havel über das sprach, was ihn derzeit am meisten bewegt: Politik. ME/SOUNDS: Du […]

Köln, Sporthalle

Frank Zappa ist der häßlichste, arroganteste, gröbste und unverschämteste Künstler, dem man als Journalist begegnen kann. Soweit nichts Neues, denn das ist überall nachzulesen. Ray Bonici traf sein Idol zum Interview in London und behauptet nun allerdings das Gegenteil.

Als wir die nachfolgenden Aussagen zum ersten Mal lasen, waren wir überzeugt, Frank Zappa lasse wieder einen schönen Scherz vom Stapel. Doch dann erzählten uns die Musiker aus Zappas Band, daß hinter jedem Satz tödlicher Ernst stecke und Frank überzeugt sei von dem, was er dem amerikanischen Rundfunk-Journalisten Jim Lad über die Machenschaften des amerikanischen […]

Schönen Dank, Onkel Frank. Im vergangenen Jahr nervte Zappas Tournee durch Deutsche Lande ein wenig: Die Soli waren zu lang, die Arrangements nur selten witzig, und gegen den oft übermächtigen Sound half nicht mal Alka Seltzer. Ende Januar und Anfang Februar jedoch, beim jüngsten Besuch in der Bundesrepublik, präsentierte sich Amerikas Oberfreak Frank wieder als […]

Frank Zappa produzierte und inspirierte die Mothers Of Intention auf ihrer neuen Langspielplatte „Burnt Weenie Sandwich“… The Small Faces haben sich vergrößert. Hinzugekommen sind Ron Wood und Rod Steward. Inzwischen haben sie eine Single „Flying“ und eine LP „The First Step“ veröffentlicht… Neil Young, Mitglied von Crosby Stills And Nash nahm sein drittes-Solo-Album auf… Friends […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für