Fox - Musikexpress

Fox

In "When Billie meets Lisa" kommt Billie Elish nach Springfield.

Der Produzent äußerte sich in einem Interview über die Zukunft von „The Simpsons“: „Sobald sie uns absetzen, werden sie ein Reboot machen“, so Al Jean.

In "When Billie meets Lisa" kommt Billie Elish nach Springfield.

„Homer wird ein Haar verlieren, Milhouse wird Kontaktlinsen bekommen, und Bart wird seinen zehnten Geburtstag zum dreiunddreißigsten Mal feiern.“

Während ihres Runs wurde „New Girl“ häufig missachtet – warum sie jedoch auch heute noch aktuell ist und mehr wertgeschätzt werden sollte, erfahrt ihr hier.

Disney+ fährt seine Fühler aus und läuft damit Gefahr, mehr als nur ein familienorientiertes Programm zu liefern. Wird es bald die Variante „Disney 18+“ geben?

Der Remake- und Serienwahn kennt bisher noch kein Ende.

Die Vorstellung des fliegenden Hoverboards des Protagonisten Marty McFly aus dem Kultfilm "Zurück in die Zukunft" lässt bis heute die Herzen aller Techniknerds höher schlagen. Nun gibt es vielleicht bald eine virtuelle Lösung - per Wii Balance Board.

2015 wird nicht nur das Jahr sein, in das Marty McFly aus dem Jahr 1985 zeitreist. Es wird auch die Ankunft der "Powerlaces" von Nike darstellen.

sa

Im Interview spricht "Star Wars"-Darsteller Mark Hamill über die neuen "Krieg der Sterne"-Filme. Nach anfänglichen Bedenken hält er die Fortsetzung der Reihe nun für eine gute Idee.

Deutschlands derzeit größter Pop-Entertainer klaut Deutschlands derzeit größte Kokosnuss.

Nachdem die CD die Vinylplatte total verdrängt hat, soll auch der Videocassette das letzte Stündlein schlagen: DVD (Digital Versatile Disc) heißt der Herausforderer

+++ Wie immer voll auf der Höhe der Zeit: die Oktober-Ausgabe von ME/Sounds. Im großen Report deckt Steve Lake die Image-Tricks der Rockstars auf, und im großen Interview riskiert Edel-Punkpopper Billy Idol eine dicke im ME-Interview 1986 Lippe: „Jesus war Punkrocker. Guck dir doch an, was er mit den Juden gemacht hat. Und mit den […]

Amerika schickte seine Söhne in den Krieg und erwartete, daß sie als Männer wiederkamen. 2O Jahre später schickt Hollywood seine Jung-Stars in Vietnam-Filme und hofft, daß vielleicht doch noch gestandene Schauspieler aus ihnen werden. In beiden Fällen ist es ein fast aussichtsloser Kampf.

Amerikanischer Traum verkehrt: Nicht der Gute wird belohnt, sondern der Böse. Harte, ehrliche Arbeit zählt nicht mehr, nur miese Tricks führen zum Sieg. "Platoon"-Regisseur Oliver Stone zeigt Michael Douglas als gelungenen Fiesling und drehte dabei - ohne es zu ahnen - den Film zum Börsen-Crash.

Der australische Nachwuchs-Regisseur John Clark greift in seinem ersten Spielfilm einen Freizeitsport auf, der derzeit auf dem fünften Kontinent wie ein Fieber grassiert: Turbo-Oldtimer-Rennen. Für seinen Rennfahrer-Film hat er eine einzigartige Kollektion seltener und schneller Oldtimer aus den 50er und 60er Jahren zusammengestellt, die von versierten Stuntmen entsprechend rasant in Szene gefahren werden, z. B.ein […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für