Floyd - Musikexpress

Floyd

30 CARIBOU ANDORRA (2007) Erst u nter dem Namen Manitoba, später dann als Caribou veröffentlichte Dan Snaith eine Reihe von Alben, die man wunderbar loben konnte, später aber nur noch sehr selten auflegte. ANDORRA änderte alles. Snaith entwickelte ein Klanglabor, um den Sound der goldenen Psychedelia-Jahre von 1966 bis 1968 einzufangen. Da stecken die Beach […]

Es hört ja kaum noch was auf heutzutage. Aber dass Pink Floyd jetzt wieder auf Deutschlandtour sein sollen? Hm. Was war das für ein Medienhype da zuletzt! Als ob die Neubesetzung des Stuhles von Wolfgang Petry eine Angelegenheit von Weltwichtigkeit wär‘! Ja, gut. Ich räume ein: Dieser Gag funktioniert hingeschrieben noch schlechter als gesprochen. Aber […]

Als Jugendlicher stieg Sascha Ring in die verlassenen Industriebauten seiner Heimatstadt Quedlinburg ein, weil ihn deren Ästhetik so sehr begeisterte. Heute ist er als Apparat einer der meistgeschätzten elektronischen Musiker Deutschlands. Die erste Musik, die ich hörte … Pink Floyd – Dark Side Of The Moon Mein Vater war selbst Musiker und spielte in den […]

Trink- und theoriefest: Die Texaner von trail of dead bewegen sich ungewöhnlich elegant zwischen Punk, Progrock und Popkultur. Conrad Keely und Jason Reece sind zusammen einen weiten Weg gegangen – den steilen Pfad, der von den Ebenen des Punk zu den Gebirgen des Art Rock führt, mit Betonung auf „Rock“. Als sie 2002 mit Source […]

Gut zwanzig Jahre ist es her, dass Nirvanas BLEACH das Licht der Welt erblickte. Die Kultscheibe wird im Oktober als Expanded-CD, wie auch als Doppel-Vinyl erscheinen. Hier genauere Details.

Ein Song von kathedralen Ausmaßen, und er ist es wegen der zwei Gitarrensoli von David Gilmour; das erste ist ein tragender Balken, das zweite das Fundament. Ausgelegt wird es ab Minute 4:31, beginnt auf einem neckisch übersteuerten Ton – und steigert sich zu einem Solo, das nur als Meisterwerk innerhalb eines Meisterwerks bezeichnet werden kann, […]

Riesen-Hallo im Büro 210: Da läuft gerade „See Emily Play“ von Pink Floyd. Und zwar nicht von MP3 oder CD oder LP oder so einem neumodischen Käse, sondern von o-ri-ginal 1967er-7“-Single, danke der Nachfrage. Klar: Man soll irdischem Tand nicht so viel Bedeutung beimessen, aber 1) erzählen Sie das mal Koch und Winkler und 2) […]

Im Studio nebenan werkelten die Beatles gerade an Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band und als ein jovialer Paul McCartney mal eben hereinschneite, um der Band Glück zu wünschen, brachten Syd Barrett, Roger Waters, Nick Mason und Rick Wright vor Erfurcht kaum ein Wort heraus. Man war neu im Geschäft, hatte erst seit wenigen Wochen […]

Unsinn City: Schweine fliegen!

Uncool is the new cool: Ausgerechnet Blumenkinder und Progrocker setzten einen der wenigen Poptrends 04.

Grad war ich auf dem Postrockamt, ein paar dekonstruierte Strukturen nach Pittsburgh schicken und meinen neuen Laminator abholen. Mit Glück im Spiel bis dato nicht gesegnet, habe ich bei einem Gewinnspiel einen Laminator gewonnen. Der Leitz Xyron EasyLaminator besticht durch „Einfache Handhabung: – kalt laminieren – endlos laminieren – geruchlos – tragbar“. Man kann ihn […]

Coverbands wie The Australian Pink Floyd Show und die Genesis-Wiedergänger The Musical Box erwecken in den Rollen ihrer Helden höchst erfolgreich die Prog rock-Ära zu neuem Leben. Ist das gesund?

Pünktlich um acht Uhr hatte zu erscheinen, wer sich die Konzerte von Roger Waters nicht entgehen lassen wollte. Wie bei einem Geschäftstermin. Und ein Geschäftstermin ist es in der Tat, wenn sich Pink Floyd Heavy Industries die Ehre geben. David Gilmour, der mit seiner Rumpftruppe zuletzt Anfang der Neunzigerjahre alle Tour-Rekorde brach, hat keine Lust […]

ROGER WATERS, einst derVordenkervon Pink Floyd, fiel nach seinem Ausstieg in ein tiefes, dunkles Loch. Neun Jahre nach seinem letzten Studio-Album wagt er jetzt erstmals eine Solo-Tour auf deutschem Boden.

„Pink Floyd sind eine so heilige Band, dass ich niemals ihre Songs covern würde, und ich finde auch, dass niemand anders das tun sollte. Sie sind eine der Bands, die ich am meisten höre, schon seit meiner Kindheit,“ Dies eröffnete Ende letzten Jahres kein anderer als Marilyn Manson dem englischen Magazin Mojo. Es bedarf wohl […]

Die Live-Show zu „The Wall‘ war Rock-Theater in letzter bombastischer Konsequenz und Perfektion. Mit seinem kongenialen Partner, dem Grafiker Gerald Scarfe als Art Director, inszenierte Roger Waters, der zum Zeitpunkt der Vorbereitung der Show innerhalb der Band die absolute Kontrolle über sein Projekt übernommen hatte (,,’The Wall‘, written and directed by Roger Waters, peformed by […]

Mit 17 ist Benjamin Lebert bereits ein bekannter Autor. Was nicht ohne Folgen bleibt.

Seine ergebensten Verehrer nennen ihn „The Voice“. Nicht unbedingt, weil Gary Floyd mit einem im klassischen Sinne voluminösen oder an Oktaven reichen Organ ausgestattet wäre, Floyd ist sicherlich kein Pavarotti. Aber wenn er, rund wie er ist und mit breitgerahmter Brille sympathisch-kurios anmutend, auf der Bühne steht, wird schnell klar, warum manch hoffnungsloser Romantiker unter […]

Da kam Stimmung auf. Beileibe nicht nur wegen des von ME/Sounds spendierten Freibiers, sondern vor allem wegen der gelungenen Gigs der drei Newcomerbands Fast Food Cannibals, Ballyhoo und Pearls At Swine. Der Dreierpack gastierte im Rahmen einer Package-Tour im Münchener Backstage. Draußen acht Grad minus. Drinnen pendelt sich die Quecksilbersäule schon vor dem ersten Ton […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für