Faith No More - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Faith No More

1. Es geht ihnen nicht um einen Koffer voller Geld. Sondern um zwei. Dass Faith No More nach elf Jahren Trennung wieder auftreten würden, hätte kaum wer für möglich gehalten. Sänger Mike Patton sagte noch 2008: „Alle paar Jahre versucht irgendein Genie uns mit einem Koffer voller Geld zur Reunion zu überreden. Wenn einer mit […]

Als Sänger von Faith No More war er in den 90ern ein Umsatzträger für seine Plattenfirma. Dann entschloß er sich, das zu machen, was er wollte: Musik, die den Hörer provoziert, ein eigenes Label zu gründen und das „Produkt "Mike Patton" selbst zu „vermarkten.

Faith No More hatten bereits erfolgreiche Versuche unternommen, Funk, Rap, Hardcore und Metal zu kreuzen, als sie sich 1988 von Sänger Chuck Mosley trennten. Für ihn kam Mike Patton, und der sorgte dafür, dass der Begriff „Crossover“ auf ewig mit dem Namen Faith No More verbunden ist. Mit ihm am Mikro wurde „The Real Thing“ […]

Fünf Freunde wollen nicht aufgeben

Nichts ist ihnen heilig, niemand vor ihrer Häme sicher. Doch die Spottdrosseln aus San Francisco können noch mehr. ME/Sounds-Redakteur Andreas Kraatz jedenfalls gewann den Glauben wieder, nachdem er ihre respektlosen Stil-Cocktails aus Funk und Metal, Rap und Rock geschlürft hatte.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für