Faint - Musikexpress

Faint

The Faint waren fleißig, haben ein Studio gebaut, ein Label gegründet und auch noch Zeit für Soloprojekte.

Erschienen am 21. Auqust2O0l

Man muli sich zusammenremen, sonst schmelzen einem in diesem Kessel Buntem (und Gutem) die Sinne.

Electroclash? Ach, nee. WET FROM BIRTH ist eher Dorfdisco mit einer guten Portion „internationaler Härte“. Recht hatte Herr Sawatzki. Wenn ich mir so im Geiste einen Wunsch-Club des maximalen Wohlbefindens inkl. hohem Exzessaufkommen zurechtzimmere, ist das genau so eine Dorfdisco, wo jeder rein kann, alles tanzt und nicht nur Cocktails schlürft. Und natürlich lief darin […]

Diese Band ist eine Rockmaschine, sie läuft mit Blut und Strom, versetzt uns elektronische Beats und echte Schläge, beides punktgenau.

Um nicht mehr wie Pavement zu klingen, kauften sich The Faint einen Synthesizer. Jetzt gelten sie als 8oer-Nostalgiker...

Ein packender Song über "das Blutbad der Geburt".

Die Musik: Weniger düster als The Faint mögen Radio 4 musizieren, lieblich ist das Debüt „Gotham!“ allerdings noch lange nicht. Die militantesten Elektro-Beats und Trash-Drums seit Primal Screams „XTRMNTR“ treiben hier rostige Punk-Gitarren vorwärts, Sänger Anthony Roman kräht dazu politische Texte wie ein Vorstadt-Guerillero. The Post Punk New Wave Of New York, kann man dazu […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für