Facebook - Seite 3 von 5 - Musikexpress

Facebook

Ob Text, Foto oder Video: Egal, was Ihr via WhatsApp an Eure Freunde verschickt, ab jetzt kann niemand mehr mitlesen – selbst wenn er wollte.

Beatrix von Storch hinter einem Verbotsschild

Das Blut am Flughafen war noch nicht trocken – da nutzte Beatrix von Storch die Situation schon wieder für ihre Propaganda und schickt „viele Grüße aus Brüssel“.

Ergebnis: Die AfD erobert auch das Deutschrap-Game, Fler-Fans wählen nationaler als der Rest – und K.I.Z-Fans können darüber lachen.

Make Facebook great again: Wenn Ihr von den neuen Reactions bereits gelangweilt seid, dann lasst doch einfach zukünftig Donald Trump die Posts Eurer Freunde kommentieren.

„Facebook Reactions“ nennt sich die neue Funktion, mit der Nutzer zukünftig differenzierter auf Beiträge reagieren können.

Mit diesem Facebook-Hack könnt Ihr Eure Facebook-Freunde besser stalken als jemals zuvor!

Die Acid-Jazz-Gruppe hat Euch 1996 schon gezeigt, wie Virtual Reality Euer Leben in den nächsten Jahren verändern wird.

Das neue Software-Update von Instagram ermöglicht Multi-Accounts.

Dieses spannende Chrome-Plugin visualisiert Euren Freundeskreis auf Facebook.

Man sagt ja, dass man über sechs Ecken jeden Menschen auf der Welt kennt – laut Facebook müssen wir diese Weisheit jetzt revidieren.

Nichts ist so liebenswert wie der Hass von Jan Böhmermann.

Ablaufdatum: lebenslang. WhatsApp-Gründer Jan Koum hat am 18. Januar im Rahmen der DLD Conference in München angekündigt, dass der Online-Messagingdienst WhatsApp in Zukunft für Anwender kostenlos wird. Welche Strategie steckt dahinter?

Schaut ein bisschen betrübt: der gesperrte Neptun in Bologna.

Neptun darf zwar nackt auf dem Marktplatz in Bologna stehen, auf Facebook ist sein Abbild jedoch nach Angaben des sozialen Netzwerks zu versaut.

Trolle, Hetze, braune Parolen: 2015 war das Jahr, in dem wir erkannten, dass unser aller Internet-Startseite Facebook sich leider ganz prima als Hatebook anbietet. Wie konnte es so weit kommen – und was machen wir jetzt?

Sängerin Sinéad O'Connor hatte auf ihrer Facebook-Seite ihren Selbstmord angekündigt. Darin klagt sie gleich mehrere Menschen aus ihrem Umfeld an.

Ist es nicht herrlich praktisch, dass Facebook Geburtstagserinnerungen verschickt? Die Eigenleistung wird damit auf ein Minimum reduziert. Übrig bleibt einzig das selbstständige Formulieren der Glückwünsche. Aber das ist gar nicht so einfach.

Kalkofe wünscht sich unter anderem, „dass die Menschen ihre eigene Unfähigkeit im Denken, Fühlen oder Verstehen nicht immer als Anlass und Rechtfertigung für Gewalt, Mord und das Ausleben ihrer eigenen Kleingeistigkeit missbrauchen würden.“

Marijus Adomaitis erklärt zudem, dass er sich fortan aktiv für LGBT-Gruppen in seinem Heimatland Litauen einsetze und anderen Akzeptanz und Toleranz beibringen wolle.

Facebook, Twitter, Instagram: Viele Promis nutzen diese Netzwerke und sind im Nachhinein empört über die Geister, die sie damit riefen. Ein Kommentar.

Facebook möchte sich nicht Spotify & Co. stellen und wird keinen eigenen Streaming-Dienst initiieren.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für