Das Blut am Flughafen war noch nicht trocken – da nutzte Beatrix von Storch die Situation schon wieder für ihre Propaganda und schickt „viele Grüße aus Brüssel“.
Make Facebook great again: Wenn Ihr von den neuen Reactions bereits gelangweilt seid, dann lasst doch einfach zukünftig Donald Trump die Posts Eurer Freunde kommentieren.
Ablaufdatum: lebenslang. WhatsApp-Gründer Jan Koum hat am 18. Januar im Rahmen der DLD Conference in München angekündigt, dass der Online-Messagingdienst WhatsApp in Zukunft für Anwender kostenlos wird. Welche Strategie steckt dahinter?
Trolle, Hetze, braune Parolen: 2015 war das Jahr, in dem wir erkannten, dass unser aller Internet-Startseite Facebook sich leider ganz prima als Hatebook anbietet. Wie konnte es so weit kommen – und was machen wir jetzt?
Ist es nicht herrlich praktisch, dass Facebook Geburtstagserinnerungen verschickt? Die Eigenleistung wird damit auf ein Minimum reduziert. Übrig bleibt einzig das selbstständige Formulieren der Glückwünsche. Aber das ist gar nicht so einfach.
Kalkofe wünscht sich unter anderem, „dass die Menschen ihre eigene Unfähigkeit im Denken, Fühlen oder Verstehen nicht immer als Anlass und Rechtfertigung für Gewalt, Mord und das Ausleben ihrer eigenen Kleingeistigkeit missbrauchen würden.“
Marijus Adomaitis erklärt zudem, dass er sich fortan aktiv für LGBT-Gruppen in seinem Heimatland Litauen einsetze und anderen Akzeptanz und Toleranz beibringen wolle.