ESC 2023 - Musikexpress

ESC 2023

Lord of the Lost auf der ESC-Bühne in Liverpool.

Lord of the Lost belegten den letzten Platz beim ESC. Welche Fehler wurden gemacht? NDR will das nun ergründen.

Hat die schwedische ESC-Gewinnerin Loreen ihren Song „Tattoo“ bei ABBA abgekupfert? Oder doch bei einer ukrainischen Sängerin? Gegenüber den Songwritern des Gewinnersongs gibt es jedenfalls zahlreiche Plagiatsvorwürfe.

Moldau sorgt mit seiner Showeinlage beim Eurovision Song Contest für Verwunderung und Spott. Der Grund dafür ist die möglicherweise nicht ganz geglückte Darstellung eines kleinwüchsigen Flötenspielers.

Am 11. Mai finden die zweiten Semi-Finals des ESC 2023 statt, am 13. Mai ist das Finale. Hier Fakten zum Wertungssystem, um perfekt auf das Event vorbereitet zu sein.

Lord of the Lost

Die deutschen ESC-Kanidaten traten schon mal als Aufwärmübung im Liverpooler The Cavern Club auf.

„We've killed millions / but never kill it / We don't do dancers / we do Panzers“ singt Böhmermann in dem 80s-Synthie-Pop-Track.

Wann und wo der diesjährige Eurovision Song Contest stattfindet, wo man ihn verfolgen kann und mehr, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Beim ESC-Vorentscheid 2023 wurde „Unser Lied für Liverpool“ gekürt. Gewonnen hat eine Band, die bereits mit Iron Maiden getourt ist – mit Lord of the Lost schickt Deutschland seit Langem mal wieder härtere Töne ins Rennen.

John Lyndon und seine Band gehen mit dem neuen und sehr persönlichen Song „Hawaii“ in einen Vorentscheidungswettbewerb.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für