Es gibt Leute, die Deutschlands bekanntestem Jazzer Klaus Doldinger vorwerfen, er sei zu kommerziell, er besitze ein gespanntes Verhältnis zum Free Jazz, er betreibe innerhalb seiner Band Passport eine egoistische Repertoirepolitik, weil ausschließlich Doldinger-Kompositionen gespielt würden, und nicht zuletzt: er sei in letzter Zeit unorginell und schlaff geworden.