Dokumentation

Mit drastischen Aktionen kämpft er gegen Machtmissbrauch in Russland. Jetzt ist eine Dokumentation über Pjotr Pawlenski erschienen.

Werner Herzog ist fasziniert von Lava und Vulkanen. In seiner kommenden Doku erklärt er deren Einfluss auf die Menschheit.

Bild aus der Oasis-Doku „Supersonic“ mit Liam und Noel Gallagher

Jetzt im Video-Stream sehen: der erste Ausschnitt aus der neuen Oasis-Dokumentation Supersonic.

Den Film über den Stuxnet-Computervirus könnt Ihr direkt bei uns gewinnen.

Die Beatles im Jahr 1966 bei Top Of The Pops

Am 15. September kommt „The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Days“ vom Oscar-Preisträger Ron Howard in die Kinos – nun weckt ein neuer Trailer die Vorfreude auf die Dokumentation.

Zur besten Sendezeit gibt es heute Abend bei Arte eine Dokumentation über die gefährlichste Band der Welt.

The Beatles im Jahr 1963

Der Film des zweifachen Oscar-Gewinners Ron Howard zeigt seltene und ungesehene Aufnahmen.

Die Gallaghers geben noch nie dagewesene Eindrücke in die Geschichte der Band.

The Beatles im Jahr 1963

In Zusammenarbeit mit Paul McCartney und Ringo Starr entsteht unter der Regie von Ron Howard die Fab-Four-Dokumentation „Eight Days A Week“, die im Herbst dieses Jahres Premiere feiern soll.

Darf eigentlich in keiner Sammlung fehlen: Das Leben der Monroe als DVD und Bildband.

Prince ist am 21. April 2016 überraschend im Alter von 57 Jahren verstorben – eine Dokumentation über seine Blütezeit.

Banksys Werke erzielen auf dem Kunstmarkt hohe Preise. So hoch, dass sie beliebtes Ziel von Kunsträubern geworden sind.

Kaum ein Sound hat die 80er-Jahre so dominiert wie der des „TR-808 Rhythm Composer“ – jetzt wird die Geschichte des Drumcomputers in einer Dokumentation erzählt.

Zum Publikums- und Kritikerliebling „Zoomania“ ist ab sofort eine außergewöhnliche Dokumentation verfügbar.

Ein Chinese kaufte vor einem Jahrzehnt einen Provinzflughafen in Mecklenburg-Vorpommern und versprach etliche Arbeitsplätze. Doch bisher geht das Projekt nicht richtig voran.

Die Dokumentation „Grapic Means“ erzählt die Geschichte des Grafik-Designs von den 50er- bis 90er-Jahren.

Das Team eines Brause-Herstellers und Event-Organisatoren war mit dem Offenbacher Rapper in Istanbul unterwegs und sprach mit mehreren Wegbegleitern über den Aufstieg von Aykut Anhan zu einem der größten Rapper Deutschlands.

Daft Punk

Die BBC hat einen Blick hinter die Kulissen des französischen Elektro-Duos geworfen und daraus eine einstündige Doku gemacht.

In dieser Doku erfahrt ihr, warum der Amen Break einer der wichtigsten Drumbeats der Musikgeschichte ist.

Arte zeigt am 28. November „Too young to die: Falco - Sterben um zu leben“ - eine Dokumentation über den österreicherischen Sänger Falco.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für