DJ Robin - Musikexpress

DJ Robin

DJ Robin & Schürze in ihrem Musikvideo zu „Layla“

Das kontroverse Lied soll den DJ aus der finanziellen Not gerettet haben.

Eigentlich wollen die Wiesn-Wirte den Schlagerhit wegen der Kritik am sexistischen Text nicht spielen. Ein Kapellmeister hat eine andere Lösung parat.

DJ Robin und Schürze im Musikvideo zu „Layla".

Trotz der immer lauter werdenden Sexismus-Kritik bleibt der Song populär. Beim Auftritt im „ZDF Fernsehgarten“ gaben DJ Robin und Schürze mehrere Zugaben – und ließen sich nicht zensieren. Den Zuschauern gefiel's.

DJ Robin und Schürze im Musikvideo zu „Layla".

Das Lied wurde mehr als 60 Millionen Mal gestreamt und steht seit fünf Wochen an der Spitze der Charts.

Und huch: Eine Kinderversion sei ohnehin bereits in Planung, verrieten DJ Robin, Schürze und Produzent Ikke Hüftgold. Ein Schelm, wer da zuerst an die Erschließung neuer kaufkräftiger Kundschaft denkt.

In „Layla“ wird ein Bordellbesuch besungen und die titelgebende Prostituierte dabei als männliches Lustobjekt gezeichnet. Um das Stück ist eine Sexismus-Debatte entbrannt.

DJ Robin schreibt sich ein in die sagenumwobene Geschichte des Bierkönigs. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für