Die Firma - Musikexpress

Die Firma

Das Quartett von der englischen Südwestküste demonstriert im Compagnie Theater in Amsterdam sein überdrehtes Popverständnis.

iPod und iPhone sind beliebte mobile Musikbegleiter. Mit Tabletop Hi-Fi-Systemen holt man zu Hause das Beste aus den kleinen Festplatten raus – auch optisch. cubo 2010, eklipse Irgendwann hat man einfach keine Lust mehr darauf, dass der iPod, lose am Kabel baumelnd, zwischen Fußboden und Verstärker hin- und her wandert. Und ständig muss der Musikliebhaber […]

Musiker ohne Plattendeal können ihre Songs nun auch bei großen Download-Shops verkaufen. Dank Vermittlern wie TuneCore und iMusician Digital.

Da kauft man sich ein Spiel, spielt es durch, und dann steht es im Regal herum und verstaubt. Die Sammelleidenschaft und die lächerlichen Preise, die man für gebrauchte Spiele in Online-Auktionshäusern erzielt, haben schon manchen Zocker über einen Anbau nachdenken lassen. Videotheken als Leih-Alternative sind auch nur bedingt genießbar, weil der Lieblingstitel eh immer vergriffen […]

Von nützlich bis abgefahren - die Zubehörindustrie rund um den iPod treibt erstaunliche Blüten.

Die aktuelle Musik schreit nach neuem Equipment: Standard-Gitarrenverstärker ist der Vox AC 30 – klingt gut, ist mit 30 Watt aber nicht eben laut. Für Abhilfe sorgt der Londoner Musikladenbesitzer Jim Marshall, der Verstärker mit zunächst 50, dann 100 Watt konstruiert, deren Zuverlässigkeit aber noch verbesserungswürdig ist. Zu Marshalls ersten Kunden zählt Pete Townshend von […]

DIE FIRMA aus Köln hat ihren Blick für die Befindlichkeit dieser Welt geschärft. Und sieht mit dem Dritten Auge nun noch besser.

Zwei Drittel der HipHop-Crew Die Firma mit Battle Rhymes.

i8.o8. Underworld, Beck, Placebo, Ween, Moby, Freundeskreis, Dynamite Deiuxe, Muse, Die Firma, Molako, Hank Williams III, Coldplay, Fever Beard. The Fläming Lips, Die Firma, Junkie XL, Soulwax; bis 6.00 Uhr morgens Electronic Music Camp mit: Praga Khan, Laurent Garnier, Paul van Dyk u.a. 19.08. Limp Bizkit, Foo Fighters, Blink 182, Deßones, Such A Surge, Mr. […]

Ja, ja, bläh, bläh, über MP3 weiß jetzt schon jeder Grundschüler Bescheid – aber diese Neuheit darf einfach nicht verschwiegen werden: Die Firma Terratec hat als erster deutscher Hersteller einen Standalone-Player entwickelt, der sowohl Audio- als auch MP3-CDs abspielen kann. Audiophile Computerfreaks haben somit ihr Hightech-Spielzeug gefunden. Nach dem Einlegen einer CD sucht der TERRATEC […]

Die deutsche Plattemndustne macht mit der Initiative „Copy Kills Music“ massiv Front gegen den illegalen Handel mit selbst gebrannten Musik-CDs. Tim Renner, Chef des Schallplatten riesen „Universal“, hat unter anderem die Schulhofpiraten im Fadenkreuz. ME/Sounds: „Copy Kills Music“ wer hat denn diesen Grammatikunfall verbrochen? Tim Renner: Die Agentur „Zum Goldenen Hirschen“ gewann mit dieser kleinen […]

Bei Samplern herrscht im Prinzip der gleiche Wert-Verfall wie bei Computern. Durch die sich enorm schnell entwickelnde Mikrochip-Technologie purzeln die Preise in immer tiefere Keller. Was sich auf den ersten Blick wie ein Segen für den Konsumenten darstellt, kann sehr schnell zu Sodbrennen und ähnlichem Mißbehagen führen, wenn das soeben supergünstig erstandene Gerät schon ein […]

Als erstes Schallplattenlabel wird Chrysalis jetzt das „totale Produkt“ anbieten. Die Firma will in Zukunft von ihren wichtigsten Interpreten Videokassetten auf den Markt bringen, und zwar mit dem Repertoire einer kompletten LP. Den Anfang macht Chrysalis Records in den USA mit einer Videokassette von Blondie’s „Eat To The Beat“. Die Dreharbeiten dafür dauerten ungefähr zwei […]

Wenn die Jungs von Stiff Reklame machen, geht es rund. Der besondere Promotiongag für Ian Dury’s neues Album „Do It Yourself‘ (siehe Longplayers): Die Firma veröffentlichte das Cover weltweit in 5 2 verschiedenen Versionen; mit 52 verschiedenen Tapetenmustern, um genau zu sein. Auf dem deutschen Markt sind zur Zeit drei, später fünf davon zu haben. […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für