Wie David Bowie David Bowie wurde und die ganzheitliche Popmusik erfand, wie wir sie lieben. Eine Hymne auf sein Frühwerk, zuerst erschienen in unserem Jahresrückblicksheft 2013.
Im Dezember 1992 lud der Musikexpress den Künstler dazu ein, selbst die Berichterstattung zu übernehmen – in diesem „Musikerheft“ referierte David Bowie über seine wichtigsten Filmrollen.
„David Bowie: Five Years“ ließ Bowies Karriere Revue passieren. Der zweite Teil zeigt Bowies Projekte der letzten fünf Jahre bevor er am 10. Januar 2016 starb.
Das nächste iOS-Update bringt neben verbesserten Funktionen auch einen Satz neuer Emojis – darunter eines, das stark an ALADDIN SANE von David Bowie aus dem Jahr 1973 erinnert.
Wer sich fragt, wie das klingen soll: Ted Leos Version von David Bowies „Heroes“ kann im Stream gehört werden. Die dazugehörige Compilation erscheint im November.
Für die Filmmusik in Nagisa Ōshimas Film „Merry Christmas Mr. Lawrence“ gewann Komponist Ryuichi Sakamoto sogar einen BAFTA. Der Soundtrack dazu wird nun wiederveröffentlicht – mit freundlicher Unterstützung von Nicolas Winding Refn.
Mit seiner posthumen Nominierung für BLACKSTAR geht der an Krebs verstorbene Musiker zum dritten Mal ins Rennen um Großbritanniens renommiertesten Musikpreis.