Coronavirus - Seite 11 von 13 - Musikexpress

Coronavirus

Eigentlich sollte das einmalige Special Anfang der nächsten Woche gefilmt werden, aber aufgrund der grassierenden Pandemie müssen sich Fans der Kultserie noch auf unbestimmte Zeit gedulden.

Der Autor sei aktuell „alleine an einem abgelegenen, isolierten Ort“ und „schreibe jeden Tag“ an dem Band.

Glastonbury Crowd Festival

Noch eine traurige Nachricht für die Musikwelt: Ausgerechnet der 50. Geburtstag des britischen Festivals kann in diesem Jahr nicht gefeiert werden. 

Ganz spurlos scheint die fortschreitende Ausbreitung des Virus dann aber doch nicht an Liam Gallagher vorbei zu gehen. Auch er gab kürzlich bekannt, dass seine bevorstehenden Tourtermine vorerst gestrichen werden.

Und was macht Ihr so den ganzen Tag? Steckt Ihr wie wir zuhause fest und probiert Euch am Heimarbeiten? Die Coronavirus-Zeiten sind und werden hart. Kein Socializen in der Lieblingsbar, keine neue geniale Live-Band mehr im Club entdecken und ins Kino gehen fällt auch flach. Was also tun? Hier kommen unsere Tipps gegen das Durchdrehen. Heute von und mit: Florian Kölsch.

Großer Wrestling-Fan: Max Gruber aka Drangsal

„Man merkt, wie fragil doch diese Vorstellung von Normalität und die vermeintliche Selbstverständlichkeit der Sicherheit ist“: Max Gruber zur aktuellen Lage.

Die Veranstalter wollen das TV-Event nicht ohne Publikum über die Bühne gehen lassen.

Die Dreharbeiten in Neuseeland liegen auf unbestimmte Zeit auf Eis, die VFX-Arbeiten in Wellington sollen jedoch erst einmal weiterlaufen.

Die „Scharnow“-Live-Lesung wird am 18. März um 18.00 Uhr via Instagram stattfinden.

Geschäfte schließen, Menschen bleiben vorsorglich zuhause – nur der US-Star muss jetzt erst mal anfangen, die Pandemie-Nachrichten nachzulesen.

Müssen die Welt und ihre Freundschaft retten: Will, Mike, Eleven, Max und Lucas in „Stranger Things 3“

Durch die Corona-Krise muss jeder für sich alle alleine durch? Ganz sicher nicht: selbst gemeinsames Serien gucken muss nicht wegfallen – dank einer neu gefeierten Website.

Wie das Corona-Virus die Existenzen von Bands und Musiker*innen gefährdet. Ein paar Anmerkungen zur Lage von Albert Koch.

Und was macht Ihr so den ganzen Tag? Steckt Ihr wie wir zuhause fest und probiert Euch am Heimarbeiten? Die Coronavirus-Zeiten sind und werden hart. Kein Socializen in der Lieblingsbar, keine neue geniale Live-Band mehr im Club entdecken und ins Kino gehen fällt auch flach. Was also tun? Hier kommen unsere Tipps gegen das Durchdrehen. Heute von und mit: Stephan Rehm Rozanes.

Das könnte gemütlich werden: Young will Mini-Gigs aus seinem privaten Kaminzimmer präsentieren.

"Alter" Tresor in der Leipziger Straße 126a. Heute ist der Club inder Köpenicker Straße.

Die Berliner Clubszene schwebt wegen des Coronavirus' in großer Gefahr – nun wurde „United We Stream“ ins Leben gerufen, eine Plattform für Live-Streams zu DJ-Sets, Konzerten und anderen Performances. Wer Geld spendet, unterstützt in schweren Zeiten.

Nicht nur „The Witcher“ ist betroffen: Auch die Dreharbeiten von „Stranger Things“, „The Handmaid's Tale“ und „Herr der Ringe“ sind erst einmal gestoppt. Wie lange wohl noch unser Vorrat an Serien-Neustarts reicht?

Unter dem Hashtag #togetherathome gab und gibt es Shows per Stream von Chris Martin und John Legend zu sehen. Sie fordern weitere Musiker*innen auf, dasselbe zu tun.

Wie das wohl ist, wenn den Abgeschotteten jetzt die neuesten Entwicklungen in der Welt mitgeteilt werden, gibt es heute bei Sat.1 zu sehen.

Wir können „Teil der Lösung eines Weltproblems sein“, sagt Popstar Lady Gaga.

Ist der US-Rocker ignorant, profitgierig oder was ist da los?

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für