Corona - Seite 7 von 12 - Musikexpress

Corona

Xavier Naidoo

Xavier Naidoo und YouTuber Dave Brych veröffentlichen gemeinsamen Song. Kurz darauf wird der Song wieder gelöscht.

Auf Künstler*innen kommt mit dem Lockdown im November wieder eine Durststrecke zu. Der Staat will zahlen, doch Helge Schneider sieht die Lücke im System und erhält Antwort aus der Politik.

... diesmal mit schlechten Nachrichten, KULTURHAUPTSTADT 2025 und was Fran trug.

Die Ärzte singen „Ein Lied für Jetzt“

Die aktuelle Ausnahmesituation hat nicht nur gefühlte zehntausend Witze über Toilettenpapier gebracht, sondern auch eine ähnlich große Zahl an „lustigen“ wie „erbaulichen“ Songs zur Seuche. Linus Volkmann hat sich durchgehört.

Die Ärzte zu Gast bei den „Tagesthemen“ – das Live-Intro und das darauf folgende Interview hier im Video sehen.

Taylor Swift

Auf der Gitarre spielte die Sängerin zum ersten Mal ihren Song „Betty“ bei den Academy Of Country Music Awards. Neben Taylor Swift nehmen auch Bradley Cooper und Dolly Parton an der Auktion für die hart getroffene Country-Szene teil.

Das Watergate in Kreuzberg

Vor den Clubs könnten Tests durchgeführt werden, die in 15 Minuten ein Ergebnis anzeigen. Beim Feiern selbst sollen außerdem Hygienevorschriften eingehalten werden, sodass zumindest das Clubben unter Einschränkungen wieder möglich ist. Was haltet Ihr davon?

Der Künstlerin zufolge half ihr der Corona-bedingte Lockdown dabei, die Platte fertigzustellen. Wann sie erscheinen soll, ist nicht bekannt.

Rammstein nutzen die durch Corona erzwungene Live-Pause für neue Aufnahmen im Studio

Timothée Chalamet als Paul Atreides in „Dune“.

Statt im Dezember 2020 soll Denis Villeneuves Sci-Fi-Kunstwerk nun erst am 1. Oktober 2021 in die Kinos kommen. Schuld ist natürlich Corona.

Am Sonntag haben sich alle Bewohner*innen von „South Park“ im Football-Stadion eingefunden, um ihre Lieblingsmannschaft zu unterstützen.

Ian Brown bringt 2019 sein neues Solo-Album RIPPLES auf den Markt

Der Song „Little Seed Big Tree“ folgt auf eine Reihe von Tweets, in denen sich der Musiker gegen Masken, Corona-Tests und Impfungen aussprach.

Einer neuen Studie zufolge arbeite rund die Hälfte aller Umfrageteilnehmer*innen bereits teilweise in anderen Berufsfeldern. Rund 70 Prozent gaben an, wegen der Coronavirus-Pandemie derzeit nur knapp einem Viertel ihrer ursprünglichen Tätigkeiten nachgehen zu können.

Die Supererbin redet mit ihren Gästen über die Auswirkungen von Corona auf das künstlerische Schaffen und spielt mit ihnen „Weniger Gewinnt“ – ein Game, das Einblick in die Quarantäne-Umgebung aller Beteiligten gibt. Auch mit dabei: DJ Hildegard, die über Rassismus, Tierschutz und Soloselbstständigkeit spricht.

Die Demo findet am 9. September in Berlin statt und soll auf die Notlage der Veranstaltungsbranche wegen der Corona-Pandemie aufmerksam machen.

Nicht nur Rammstein, auch dem Bundesliga-Zweitligisten drohen durch die Corona-bedingte Absage der Open-Air-Saison finanzielle Einbußen.

Sam Fender live am 25. Februar 2019 in Manchester

Die Konzertlocation garantierte mit erhöhten Sitzplattformen und einem ausgeklügeltem Wegsystem die Einhaltung des korrekten Sicherheitsabstands.

Smash Mouth 1999 in Los Angeles

Smash-Mouth-Frontmann Steve Harwell: „Wir sind heute Abend alle zusammen hier! F*ck diese COVID-Sche*ße!“.

Das „Give Live A Chance“-Konzert soll mit einem umfassenden Hygiene-Konzept durchgeführt werden.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welches Album, welcher Podcast, welcher 90s-Schrott lohnt sich (nicht). Außerdem klärt sich diesmal endlich die alte Menschheitsfrage: Ist Andrea „Kiwi“ Kiewel eigentlich der Antichrist und der „ZDF-Fernsehgarten“ der Limbus? Sprecht eure Gebete und schaut nicht nach unten: Die neue Popwoche ist da!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für