Coleman - Musikexpress

Coleman

Das neue Stylophone kommt mit Beatbox-Funktion. David Bowie hat eins und Marilyn Manson auch: das rare Dübreq-Stylophone von 1967. Brian Jarvis, Burt Coleman und Ted Coleman entwickelten damals einen Synthesizer mit metalllegierter Tastatur, der durch die Berührung mit dem dazugehörigen Stift fremdartige elektronische Klänge von sich gibt – leider zu teuer für den DIY-Heimgebrauch. Leicht […]

Killing Joke: Das permanente Comeback als Arbeitsprinzip – kaum eine andere Band aus der britischen Postpunkbewegung scheint im Sound der aktuellen Hardrockszene so oft und so deutlich als Einfluss auf wie die Briten: Metallica coverten auf Garage Days Revisited Killing Jokes „The Wait“, Nirvana nannten sie oft als ganz große Inspirationsquelle. Die Industrial-Szene um Marilyn […]

Heimspiel für die Finstermänner von der Ladbroke Grove. 4000 Fans im „Palais“ – der Viktorianische Saal vollgestopft bis ins hinterste Eckchen. Alles starrt gespannt auf die Bühne. Das Vorspiel der Pale Fountains war längst vergessen. Mit erhobenem Finger und den Worten „Good to be back“ tritt Jaz Coleman ins Rampenlicht. Killing Joke nach einjähriger Pause […]

Mein Name ist David, Christopher, John Colman, Freunde nennen mich aber einfach „DAVE“. Ich wurde am 29.9.1944 in Bristol geboren und kam am 30.4.1964 nach Deutschland. Ich glaube nicht, dass das was dazwischen passiert ist, für Sie interessant ist. Ich glaube auch kaum, dass das was nach dem 4. April 1964 passiert ist. für Sie […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für