Cockney Rebel

Jobriath live

Als DJ Nackt & Zerfleischt lud Stephan Rehm Rozanes in den Nullern zur Glamrock-Partyreihe im Club „59:1“. Kurz: Er kennt sich aus.

FRANKFURT. 1973 stand Cockney Rebel für exzentrisch instrumentierten Rock ’n‘ Roll und dramatisch inszenierte Balladen; Frontmann Steve Harley galt als egozentrischer Sänger mit Hang zur Theatralik. Drei intensive Jahre hielt Harley die Szene mit immer neuen Eskapaden und einem Nummer Eins-Hit („Make Me Smile“) in Atem. Als er sich dann als Solist versuchte, riß der […]

Kurz bevor wir Steve Harley bei seinem letzten Besuch vor der Cockney Rebel Tournee im März in seinem Hamburger Hotel trafen, landete ein fotokopiertes Interview einer englischen Agentur in unserem Büro. Hier wurde ein reichlich desullusionierter Steve Harley skizziert, der sich recht düster über neue Erkenntnisse zum Thema Startum äußerrte. Ein wenig verwirrend klang das schon, denn gerade der Boß von Cockney Rebel hat nicht gerade durch falsche Bescheidenheit von sich reden gemacht, sonder war lange Zeit als überhebliches Großmaul verschien.

Cockney Rebel sind die Fuhrer der zukünftigen Musik! Steve Harley hasst die Woodstock Generation! Die Jugend muss der kreischenden Gitarren überdrüssig sein! Solche und ähnliche Schlagzeilen bot die englische Musikpresse seit einiger Zeit. Immer im Zusammenhang mit Bildern der fünf Newcomer in Samt und Seide. Möglicherweise sind Cockney Rebel die Entdeckung 1974, auf jedem Fall […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für