Club - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Club

Nachdem die Londoner Clubinstanz im September infolge zweier Drogentode geschlossen wurde, solidarisieren sich Musiker nun, um Geld für den Prozess um die Erhaltung des Clubs zu spenden

Freunde von Alternative, Indie und Rock haben es heutzutage in München schwer. Viele einst gut besuchte Clubs haben dichtgemacht oder ihre musikalische Ausrichtung geändert. Die Ausnahme bildet das Ende 2012 wiedereröffnete Strom – eine Location, die Musikgeschichte geschrieben hat.

Das Team von Fabric London mit „Save Fabric“ -Plakaten

Londoner Behörden haben die endgültige Schließung des legendären Techno-Clubs Fabric beschlossen. Schuld sind unzureichende Maßnahmen gegen Drogenkonsum und -verkauf.

Der Eingang zum Tresor im Jahr 2005, damals noch in der Leipziger Straße

In diesem Jahr wird der legendäre Berliner Techno-Club Tresor 25 Jahre alt. Das Jubiläum wird nicht nur mit einer Welttournee gefeiert, sondern auch mit einem viertägigen Festival. Nun wurde das Line-up bekanntgegeben.

Bei den Open-Air-Veranstaltungen vom Verboten konnte man vor Manhattans Skyline feiern. Das ist

Das Clubsterben macht auch vor New York nicht halt. Der Club Verboten in Brooklyn wurde gestern wegen Steuerproblemen geschlossen.

Ein Streit der Eigentümer Rocko Schamoni und Wolf Richter könnte das Ende des Hamburger Kult-Clubs bedeuten.

Bei einer Show der Metalcore-Band Goodbye To Gravity brach ein Feuer aus – viele Menschen konnten sich nicht rechtzeitig aus dem Club retten.

Der Eigentümer hat den Mietern der "Esso-Häuser" auf St. Pauli, darunter auch dem Molotow Club, zum 30. Juni 2014 gekündigt.

Im Fernsehen ist nun die Dokumentation von Nana Yuriko und Britta in voller Länge zu sehen: „Bar25 – Tage außerhalb der Zeit“. Über sieben Jahre und knapp 250 Stunden haben die Regisseurinnen gedreht. Entstanden ist ein Film, der von einem Traum erzählt.

Zum zehnjährigen Bestehen des Berliner Clubs Watergate veröffentlicht das hauseigene Label am 4. November eine Compilation mit exklusiven Songs namhafter Elektro-Produzenten.

Die Tour zum aktuellen Album DIAMOND HOO HA führte Supergrass auch für einen Abend nach Berlin. MUSIKEXPRESS-Leser Stefan Allies war bei einem tighten, rockigen, psychedelischen Konzert dabei - bis zum finalen Police-Cover.

Während sich vor seinem Gig im Münchner Atomic Café vor dem Club schon eine Schlange bildete, suchte sich Jens Lekman drinnen den Platz, der am meisten nach einem David Lynch-Film aussieht und spielte zwei seiner Songs für unsere Kamera neu ein.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für