Christopher Nolan - Seite 2 von 4 - Musikexpress

Christopher Nolan

Cillian Murphy als J. Robert Oppenheimer

In einem Rückblick tauchen kurz ein Paar schwarze Handschuhe auf, die Fans zufolge viel Bedeutung haben könnten.

Von links nach rechts: David Bowie, stilistisch in seiner „Thin White Duke“-Ära, Foto: Michael Putland, Getty Images. Mitte: Cillian Murphy, der sich davon inspirieren ließ, Foto: Henry Nichols, Getty Images. Rechts: Der echte J. Robert Oppenheimer. Foto: Pictorial Parade, Getty Images.

Cillian Murphy erzählt, warum seine Outfits im neuen Christopher-Nolan-Film von Bowies Garderobe inspiriert sind.

Christopher Nolan bei der Premiere von „Oppenheimer“.

Bei einem Interview gab der Regisseur keine eindeutige Antwort und ließ vor allem Raum für Interpretation.

Cillian Murphy als J. Robert Oppenheimer

Christopher Nolan lässt ein altes Thema neu relevant werden. Cillian Murphy gibt dabei das personifizierte schlechte Gewissen.

Matt Damon auf dem Red Carpet

In einer Sitzung verhandelte er eine Auszeit mit genau der Ausnahmeregelung, die dann wirklich eintrat.

Christopher Nolan und Cillian Murphy auf dem Red Carpet

Der britische Filmemacher will seine Intentionen dahinter aber lieber nicht allzu sehr analysieren.

Cillian Murphy auf dem Red Carpet

Spekulationen kamen auf, als Christopher Nolans neuer Film ein „R-Rating“ als Altersfreigabe in den USA erhielt.

Christopher Nolans „Oppenheimer“ kommt am 20. Juli in die deutschen Kinos. In dem Film wird auch Matthias Schweighöfer zu sehen sein.

Einem neuen gemeinsamen Batman-Projekt stehen jedoch zwei Hürden im Weg.

Der zweite Teil von Christopher Nolans Batman-Trilogie wird am 25. Februar bei ProSieben gezeigt.

Robert Downey Jr. und Matt Damon werden zum Cast des neuen Christopher-Nolan-Film „Oppenheimer“ gehören.

Kann das jemand erklären? Filmemacher*innen lieben es, bei Zuschauer*innen mit unerwarteten Twists für Gedankenchaos zu sorgen. Bei diesen fünf Mindfuck-Filmen bleiben garantiert mehr Fragen als Antworten zurück.

Timothée Chalamet als Paul Atreides in „Dune“.

Das Studio musste bereits viel Kritik dafür einstecken, ihre Filmpremieren zeitgleich im Kino und auf dem Streamingdienst HBO Max anlaufen zu lassen.

Hollywood-Regisseur Christopher Nolan bricht die Zusammenarbeit mit Warner Bros. nach einem Konflikt im vergangenen Jahr ab.

Regisseur Christopher Nolan hat sich in seinen vergangenen Projekten von Indien inspirieren lassen und will definitiv wieder dort filmen.

„Wonder Woman 1984“-Regisseurin Patty Jenkins beschuldigt die Produktionsfirma des Films, sie nur als weibliches Symbolbild eingestellt zu haben. Von ihren Ideen habe das Studio nichts wissen wollen.

Timothée Chalamet als Paul Atreides in „Dune“.

Nach bereits heftigen Kritiken hinsichtlich des Streaming-Deals von Warner Bros. und HBO Max, drohen die „Dune“-Produzenten nun mit einer Klage.

Christopher Nolan verrät, dass er definitiv daran interessiert sei, seine Filme in Videogames zu verpacken. Mit „Inception“ hätte es fast die erste Videospiel-Adaption gegeben, doch Nolan zog kurzfristig den Stecker.

Christopher Nolan äußerte heftige Kritik am Strategiewandel von Warner Bros. und dessen Streamingdienst: „Einige der größten Filmemacher und wichtigsten Filmstars gingen nachts im Glauben ins Bett, für das großartigste Filmstudio der Welt zu arbeiten – und wachten am nächsten Tag auf, um herauszufinden, dass sie für den schlimmsten Streaming-Anbieter arbeiten.“

„Ich habe tatsächlich Anrufe von anderen Filmemacher*innen erhalten, die sagten: ‚Ich habe gerade deinen Film gesehen und der Dialog ist unhörbar‘“, so Christopher Nolan.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für