China - Musikexpress

China

In Hongkong ist eine Folge der „Simpsons" nicht mehr zugänglich. Dies hängt möglicherweise mit einer Anspielung auf Zwangsarbeit in der Folge zusammen.

Das Ende des fünften Teils der Minions-Filmreihe „Ich – Einfach unverbesserlich“ wurde in China abgewandelt. Fans empfinden die Anpassungen als höchst kritisch.

Der Musiker lieferte sich während eines TV-Interviews ein hitziges Gefecht mit einem Journalisten.

Das alternative Ende des Films „Fight Club“ hatte in China für einen Netzaufstand gesorgt. Nun hat Streamingdienst Tencent Video das Ende offenbar wieder abgeändert.

Der chinesische Streamingdienst Tencent Video hat den Film „Fight Club“ mit einem alternativen Ende veröffentlicht. In der Neufassung triumphiert ein starker Staat über die Zerstörung der Konsumgesellschaft.

Als Teil der kulturellen Zensur verbietet die China nun sogenannte „weibliche Männer“ im eigenen Fernsehen. Unter dem Deckmantel einer „nationalen Verjüngung“ durch Präsident Xi Jinping reiht sie sich in die Reihe kürzlich verabschiedeter Verbote ein.

Peking glaubt weiterhin, dass die Shirts mit dem W-„Fledermaus“-Logo eine Beleidigung im Zusammenhang mit dem Coronavirus waren.

Zum Interview in Schöneberg hat es Holly Herndon nicht weit. Die in Tennessee geborene Künstlerin wohnt in Berlin. Mit 16 kam sie zum ersten Mal für einen Schüleraustausch in die Stadt, entdeckte dort auch ihre Faszination für elektronische Musik. Die Rolle neuer Technologien in der Kunst ist bis heute Herndons großes Thema.

Bei einem Festivalauftritt vor den Toren Pekings musste die Band um Sänger Campino auf den ein oder anderen Gassenhauer verzichten.

Die HipHop-Kultur sei „geschmacklos, vulgär und obszön“, heißt es aus Peking.

Schuld daran ist die digital nachbearbeitete Version des Films und die wackelige Kameraführung.

In Qinhuangdao wurde ein Megabus vorgestellt, der den Straßenverkehr der Zukunft bestimmen könnte. Er fährt einfach über den Autos der vollen Straßen.

China investiert auf dem Weg zur Filmgroßmacht in nie gekanntem Ausmaß in Hollywood. Dort betreibt man im Gegenzug auch mal Selbstzensur, um auf dem florierenden chinesischen Filmmarkt Fuß zu fassen.

Grund könnten Dalai-Lama-Fotos sein, welche die Band bei einem Gig in Taiwan gezeigt hatten.

Kentish Town im Norden Londons. Pete Doherty sitzt im Apartment seines Managers, raucht Lucky Strikes und trinkt Tee. Als ich ihn das letzte Mal traf, hockte er auf dem Bett seiner desolaten Londoner Wohnung, rauchte Crack aus einer Miniatur-Flasche Bailey’s und fragte sich, „wie er bloß in diesen Scheiß reingerutscht“ sei. Wir schrieben das Jahr […]

Der Band Super700 wurde internationaler Erfolg prophezeit. Zum Teil hat sich das sogar erfüllt. Aber ist es das, was für sie zählt? Ich träume davon, eines Tages mit einem Hubschrauber-Rucksack auf dem Rücken zu fliegen“, sagt Ibadet Ramadani und muss lachen bei dieser Vorstellung. Schließlich hatte man ihr schon einmal prophezeit, dass sie bald abheben […]

Lady Gaga

Im Rundumschlag setzte die chinesische Regierung 100 neue Popsongs auf die verbotene Liste. Nun gehören auch Lady Gaga, die Backstreet Boys und Katy Perry zum Klub der Ungeliebten.

Aus der Torstraße in Berlin in die Konzertlocation CD Pub in Nanjing, China. Ende April ist Maximilian Hecker ein zweites Mal vom Goethe-Institut, das auch mal Techno-DJs in Dehli oder Aggro-Rapper in Palästina spielen lässt, nach China verschickt worden, um deutsche Kultur zu repräsentieren. Er habe seine „Erlösungssehnsüchte auf Asien projiziert“, sagte der Pathos-Popper mal […]

PEKING – Noch nie gab es im Vorfeld einer Olympiade so anhaltenden Protest: Wegen der Menschenrechtsverletzungen in China (unter denen die Zwangsumsiedlung von wohl 1,5 Millionen Menschen im Zuge der Vorbereitungen auf die Olympiade zu den harmloseren zählt), der Situation in Tibet, der chinesischen Auffassung von Pressefreiheit (Ja ja, Chinese Democracy!). Bewirkt hat alles nichts. […]

Asien! So viel Asien war selten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für