carlos santana - Seite 2 von 2 - Musikexpress

carlos santana

Carlos Santana – Spinner oder Scharlatan, verblendeter Naiver oder erleuchteter Weiser? Bisher konnten wir nur Vermutungen anstellen – genau wie so viele besorgte ME-Leser und Santana-Fans. Aber jetzt hat das Grübeln ein Ende: Wir haben Carlos ins Gebet genommen, und er hat alles gestanden. Ihr könnt Euch Euer Urteil jetzt selber bilden. Dabei mußten wir […]

"Santana is back -— better than ever", lautete im April die euphorische Überschrift eines Konzertberichtes im Melody Maker. Doch schon zwei Monate später ist in einem andern die Rede von müden Krankenhauswärtern, von fehlendem Glanz und uninteressanten Soli. Was ist nur los mit Carlos und seinen Mannen? Wie ist es möglich, innerhalb von so kurzer Zeit zwei derart unterschiedliche Konzerte zu geben? Am Publikum lag es sicher nicht, wenn überhaupt, dann an der Besetzung . . . Nun, da sicher ist, daß uns Santana im September, nach langer Zeit mal wieder einen Besuch abstatten, sollte man schon wissen (oder wenigstens vermuten können), was uns so alles erwartet.

Das kann ja heiter werden! Nach Eric Clapton und George Harrison muß nun auch John McLaughlin (33) seinen Platz im Pop-Olymp räumen. Der Welt schnellster Gitarrist wollte sich gerade eine bequeme Säule für die Ewigkeit sichern, da traf ihn das Unglück. John, alias Der Mahavishnu, ist nur noch mäßig gefragt und das mit gutem Grund. […]

Carlos Santana, über dessen Gruppe wir in dieser Ausgabe auf zwei Farbseiten berichten, hat seine Band aufgelöst. Nach neuesten Meldungen, die uns erst erreichten, als die Farb-Story bereits gedruckt war, wird Carlos sich dem Mahavishnu II Orchestra John McLaughlins anschliessen.

In diesem Jahr fangen sie an zu fliegen, die 'Birds of Fire', so jedenfalls scheint es angesichts der ersten grösseren Europa-Toumee des Mahavishnu-Orchestra. Als vor nun beinahe schon zwei Jahren das 'Inner Mounting Flame' Album herauskam, sperrten die ersten Spezies bereits ihre Ohren auf. Im letzten Jahr erschien dann 'My Goal's Beyond', eine LP, die eigentlich schon viel früher produziert worden war. In der Popmusik-Welt wurde McLaughlin Anfang dieses Jahres zu einem Begriff, als sich die Nachricht verbreitete, dass James Taylor auf seinem 'One Man Dog' Album einen Song mit ihm aufgenommen hatte. Nur Wenige achteten darauf, dass bereits schon auf dem Carlos Santana/Buddy Miles Live-Album eine Komposition von John McLaughlin verwendet wurde. Jetzt nach Erscheinen der bislang neuesten Mahavishnu-LP 'Birds of Fire' steht eine neue Überraschung ins Haus: Ein Session-Album mit McLaughlin und Carlos Santana. Wie es dazu kam, erzählt der Superklasse-Gitarrist, der von seinem Guru den Namen Mahavishnu bekam, im nachfolgenden Interview, das ME-Redakteur Lutz Wauligmann vor der Europa-Toumee in Los Angeles mit ihm machte:

Eigentlich sollte dieser Bericht ein bisschen Basis und zum Teil Hintergrundmaterial von der neuen Santana-Formation vermitteln, doch – und das ist in unserem Job nicht selten – fand sich keiner von der Gruppe bereit, sich einem Interview zu stellen, das uns und Euch Aufschluss auf einige Fragen gegeben hätte, die wir stellen wollten. Die eigens […]

Es ist egal, wo und wann Santana auftritt. Oberall wo sie hinkommen gelingt es ihnen, eine fantastische Atmosphäre zu schaffen, in der massenhafte Hysterie und nicht zo kontrolierende Erregung nicht selten sind. Warum? …Ganz einfach, weil Gitarrist Carlos Santana seine ganz eigene Musikart bis zur primitiven Wurzel unserer Kulturentwicklung zurückgebracht hat zu dem allerersten Instrument, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für