Camel - Musikexpress

Camel

Letztens bin ich beim Fernsehen rausgeflogen. Achtkantig, wie man so schön sagt. Erst flog ich. Dann ging die Tür noch mal auf, und jemand warf mir noch mein Tamburin aus einer älteren Kolumne hinterher. Da saß ich nun im Schnee und dachte nach. Eigentlich, dachte ich, ist das Fernsehen sowieso nicht für mich geeignet. Es […]

+++ Unsereiner kassiert bei solchen Gelegenheiten eine schallende Ohrfeige – Elton John bekommt Beifall: Bei der Filmpremiere zu ‚Grotesque‘ in London griff der bekennende Schwule Sting-Ehefrau Trudie Styler herzhaft unter die Anne und taxierte dabei die eindrucksvolle Oberweite der tief dekolletierten Lady. Der 44jährige Sting, in ‚Grotesque‘ in einer Nebenrolle zu sehen, ließ Lüstling Elton […]

Das One-Hit-Wonder von einst ist erwachsen geworden - und langweilig: Stakka Bo mag nicht mehr der Partykracher sein.

48 Stunden Tekkno durchgeknallt

Der erste Sturm fand aber an der Kasse statt. Nur 600 Privilegierte durften rein; hunderte blieben vor der Tür — mit oder ohne Popkomm-Ausweis. Wer dabei war, erlebte zuerst ein Festival der Mehrstimmigkeit: Die fünf Belgierinnen von Zap Mama, vier davon afrikanischer Abstammung, boten eine poetische Klangreise um die Welt. Ihre Mischung von ethnischen Vokalklängen […]

Seit 12 Jahren geht Camel kontinuierlich seinen Weg (ohne Loch im Schuh), spielt ausgesprochen ästhetische Musik jenseits der vorsätzlichen Kommerzialität für stets den gleichen Kreis von Anhängern. Bei Konzerten ertappt man sich dabei, dieses oder jenes Instrumental nicht zeitlich einordnen zu können, weil die wunderschönen Gitarrensoli des Andy Latimer allesamt zeitlos sind. „Lady Fantasy“, ihr […]

Mit erheblich veränderter Besetzung tourte. jetzt die britische Band Camel durch die Bundesrepublik das einzige Land, in dem mittlerweile jede Camel LP ein Hit wird. Und es sieht ganz so aus. als würde dieser Erfolg und mehr noch der Einstieg von zwei neuen Keyboard-Leuten der Gruppe Mut machen, zu neuen Ufern aufzubrechen. Andy Latimer ist […]

Wieder einmal waren es die berühmten „musikalischen Differenzen“. Peter Bar dens verließ die Gruppe Camel gleich nach der Produktion ihres jüngsten Albums „Breathless“. Peter war anschließend mit Van Morrison ins Studio gegangen und will sich nun „um verschiedene musikalische Projekte“ kümmern. Die insgesamt sieben Monate dauernde Camel-Welttournee geht nun in folgender Besetzung über die Bühne: […]

Camel wurde bisweilen in eine Reihe gestellt mit Gruppen wie Genesis, Yes oder Floyd. Solange man damit formale und stilistische Parallelen unterstreichen will, mag das auch angehen. Trotzdem hinkt der Vergleich: Peter Bardens Wüstenschiff wirkt im Vergleich zu diesen Bands viel lebendiger, unkomplizierter und kreativer, ist allerdings auch eine ganze Ecke unbekannter. Mit dem fünften […]

Peter Bardens ist einer von denen, die nicht oft zurückschauen. Er meint, damit würde nur Zeit verschwendet, die man gegenwärtig besser nutzen könne. Das wäre nicht weiter erwähnenswert, wenn diese Vergangenheit belanglos und unwichtig wäre. Aber gerade in einer Zeit, in der sich täglich irgendwelche Oldtimer-Bands wieder zum Comeback vereinen, verwundert es, daß es Leute […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für