Byrds - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Byrds

Die Luft in den größeren Höhen des Pop-Geschäftes ist dünn und eisig, und wer den Weg dorthinauf wagt, sollte über Erfahrung verfügen und gut angeseilt sein, denn schnell stürzt der Neuling ab. Jürgen Wigginghaus und Mountain Music, zu Hause im Sauerland, wollten sehr hoch hinaus, und der Fall war sehr tief. Scheeßel 1977, das waren […]

Die Monstershow der drei ehemaligen Byrds Roger McGuinn, Gene Clark und Chris Hillman fiel in der Bundesrepublik ins Wasser. Chris Hillman hatte sich mit seiner Band – so war zu hören – zwischen den anderen Musikern eight miles down gefühlt und ließ die Europa-Tour bereits in England platzen. Die englische Agentur Cream International leitete einen […]

Mit Monsterkonzerten in München, Offenbach, Hamburg und Düsseldorf überfallen die drei ex-Byrds Roger McGuinn, Chris Hillman und Gene Clark im Mai das deutsche Publikum. Damit auch jeder dieses Ereignis ausgiebig genießen kann, sollte er sich Kondition für viereinhalb Stunden mitbringen. Jeder der drei bringt nämlich – wir berichteten bereits im März darüber – seine eigene […]

Eine sensationelle Nachricht: Mitte Mai kommt es auf deutschen Bühnen möglicherweise zu einer Wiedervereinigung der Byrds! Fest steht bislang, daß Sänger Gene Clark, Gitarrist Roger McGuinn mit seiner Band und Baßmann Chris Hillman mit seiner Band gemeinsam auf Tournee gehen. Die Veranstalter – in Deutschland „Sunrise“ – versuchen derzeit noch, auch Gitarrist David Crosby und […]

"Solange McGuinn weitermacht, und wer auch immer die Byrds sind, die Sache haut hin", so etwa hat's mal Peter Fonda gesagt, und der sollte es eigentlich wissen. Denn Easy Rider-Fonda hatte nicht nur wegen seines berühmten Filmes mit den Byrds zu tun. Er gehörte zugleich zu jenen tatsächlichen oder Pseudo-Intellektuellen, die sich um 1966 plötzlich für Rockmusik zu interessieren begannen. Kalifornien trieb damals seine ersten Blüten bezüglich des später "Westcoast-Sound" genannten Rockstils, binnen kurzem entwickelte sich aus diffusem Wirrwarr unzähliger Künstler eine riesige Szene - und die Byrds waren die ersten, die Vorreiter, die Initiatoren, wenn man einmal von den Beach Boys absieht, die schon vier Jahre vorher angefangen hatten und sowieso alles viel besser oder schlechter, auf jeden Fall aber anders gemacht haben.

DIE REAKTION AUF UNSEREN FOTO-QUIZ HAT UNS BEINAHE UMGEWORFEN. SO VIELE EINSENDUNGEN HATTEN WIR NICHT ERWARTET. ABER NATÜRLICH HABEN WIR UNS GEFREUT, SIND ALL DIE BRIEFE UND KAR-TEN DOCH EIN ZEICHEN DAFÜR, DASS EUCH DIE SACHE SPASS GEMACHT HAT.

Die Liste der Island-Gruppen ist lang und anspruchsvoll. Emerson, Lake & Palmer, Traffic, Fairport Convention und Cat Stevens gehören ebenso dazu wie Jimmy Cllff, Colosseum, Free oder King Crimson. Und das sind noch langst nicht alle. Kürzlich wurde das Island-Programm wieder einmal um zwei weitere Namen reicher. Es handelt sich um Claire Hamill und die […]

Die ursprungliche Besetzung der Byrds plant, sich für ein gemeinsames Album zeitweilig wieder zusammenzufinden. Bei den Mitgliedern handelt es sich um die erste Byrds-Besetzung (1964-1967): Roger (damals nannte er sich noch Jim) McGuinn (12-Salten-Gitarre), David Crosby (Rhythmus-Gitarre), Chris Hillman (Bass), Mike Clark (Drums) und Gene Clark (Tambourin). Das Album wird auf dem amerikanischen Label „flsylum“ […]

Birth Control glaubt an die Pille. Birth Control, zur Zeit neben Frumpy de beliebteste, bekannteste und ertolgreichpte Popformation made in Germany, trat nach drei Konzerten in London nun auch ue Reise nach Frankreich an. Zwar ging las nicht so sehr darum, das französische Volk zu erobern, sondern man wollte sich erster Linie der „“creme de […]

WARUM NICHT AUCH IN DEUTSCHLAND? Während die Byrds seit ihren „Mr. Tambourine“-Tagen bei uns redliche Popularität gemessen, ist die ähnlich geartete amerikanische blue grass und folk rock Formation, the Flying Burrito Brothers in Deutschen Landen noch immer mehr oder weniger unbekannt. Unbegreiflich, denn in Amerika und Holland gehört die Gruppe schon lange zu den ungekrönten […]

Das Roger McGuinn sich in Laufe der Jahre enorm Verändert hat, das haben Wir inzwischen alle feststellen können. Abgesehen von der Tatsache, dass seine Haare und sein Bart entschieden länger geworden sind, scheint sich auch seine Rolle bei der Gruppe grundlegend geändert zu haben. Roger ist nicht mehr der alles beherrschende Boss von einst, die […]

Die Byrds stehen augenblicklich wieder einmal sehr im allgemeinen Interesse Der Hauptgrund dafür ist wohl ihre bemerkenswerte Doppel-LP „Untitled“. Wenn wir Gene Parsons, Drummer der Gruppe, glauben dürfen, so waren die Byrds schon vor einiger Zeit auf einem toten Gleis angelangt. Jetzt sieht es jedoch so aus, als hätte die Gruppe in der heutigen Zusammensetzung […]

Vier Individualisten, die sich manchmal, wenn sie gerade Lust haben, treffen, um zusammen Musik zu machen. die Namen von Crosby, Stills, Nash und Young sind zu einem Begriff geworden und das in einer verhältnismässig kurzen Zeitspanne. Nachdem sie lange in anderen bekannten Gruppen gespielt hatten, nämlich Stills und Young bei den Buffalo Springfield, Crosby bei […]

Plötzlich, nach der Ruhe, brach der Sturm aus. Die Gipfel der Bäume im Kralinger Wald in Rotterdam bogen sich unter der Gewalt der Natur. In diesen Abendstunden flatterten die Byrds mit ihrer mitreissenden Musik über das Podium. Das war eine ganz neue Gegenüberstellung mit der bekannten amerikanischen Gruppe. Roger McGuinn ist noch immer die Seele […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für