"Solange McGuinn weitermacht, und wer auch immer die Byrds sind, die Sache haut hin", so etwa hat's mal Peter Fonda gesagt, und der sollte es eigentlich wissen. Denn Easy Rider-Fonda hatte nicht nur wegen seines berühmten Filmes mit den Byrds zu tun. Er gehörte zugleich zu jenen tatsächlichen oder Pseudo-Intellektuellen, die sich um 1966 plötzlich für Rockmusik zu interessieren begannen. Kalifornien trieb damals seine ersten Blüten bezüglich des später "Westcoast-Sound" genannten Rockstils, binnen kurzem entwickelte sich aus diffusem Wirrwarr unzähliger Künstler eine riesige Szene - und die Byrds waren die ersten, die Vorreiter, die Initiatoren, wenn man einmal von den Beach Boys absieht, die schon vier Jahre vorher angefangen hatten und sowieso alles viel besser oder schlechter, auf jeden Fall aber anders gemacht haben.