Blurred Lines - Musikexpress

Blurred Lines

Mit „Blurred Lines“ erlangte Robin Thicke weltweite Bekanntheit. Nach diesem Vergewaltigungen verherrlichenden Song wurde es ruhig um den Sänger, für Februar kündigte er nun ein neues Album an.

Besser spät als nie: US-Sänger und -Produzent Pharrell Williams äußert sich zu dem chauvinistischen Songtext von „Blurred Lines".

Das Gericht in Los Angeles verurteilte die beiden Musiker Pharrell Williams und Robin Thicke zu einer Millionenzahlung. Der Grund: Ihr gemeinsamer Hit „Blurred Lines“ sei in großen Teilen abgekupfert vom Song „Got to Give It Up“ des verstorbenen Soul-Sängers Marvin Gaye.

Da waren die Grenzen zwischen Hommage und Plagiat scheinbar ziemlich verwaschen: In erster Instanz verloren Robin Thicke und Pharrell Williams vor Gericht. Bei dem Rechtsstreit mit Marvin Gayes Familie geht es um den Song "Blurred Lines".

Na, das erklärt einiges: Wie Robin Thicke jetzt vor Gericht gestand, war er während des Schreib- und Produktionsprozesses seines Hits "Blurred Lines" total high - und konnte daher nichts zum Erfolgshit beisteuern. Der Sänger muss sich derzeit wegen eines Plagiatsvorwurfs vor Gericht verantworten.

Überraschung: Die New Yorker um Sänger Ezra Koenig schaffen es einen leicht nervigen Sommer-Hit in einen coolen Song zu verwandeln.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für