blur - Seite 9 von 10 - Musikexpress

blur

Exklusive Track-Kopplung aus dem zweiten Album der weltweit einflussreichen Elektroniker. Als Herbert Grönemeyer auf Grönland Records im Mai 2001 zum ersten Mal offiziell auf CD die legendären Werke NEU!. NEU! 2 und NEU! 75 veröffentlichte, war jede Plakat- und verfallene Hauswand in ganz London mit NEIH-Plakaten tapeziert. Kaum eine Wiederveröffentlichung wurde so sehnsüchtig erwartet wie […]

Clean & klar: Mit seinem fünften Soloalbum startet ex- Blur-Gitarrist Graham Coxon eine neue Lebensphase

Nach all den Jahren, nach Damon Albarns Gorillaz-Allein- und Graham Coxons Abgang – konnte das noch gut gehen mit Blur 2003? Es konnte und ging. Das siebte Album ist eine kurios-einnehmende, so noch nie gehörte Mixtur aus „World Music“, schredderigen HipHop-Grooves, Elektrofrickel, Soul, Punk, Himmelspop und Avantgarde-Krautrock, mit Texten zwischen intimer Emotion und weltengroßen Anliegen […]

Intensive Momente, ein paar Langen und ein schizophrener Mittelteil: Blur machen vieles anders als erwartet.

Seit 1939 der 23-jährige Grafiker Alex Steinweiss seinen Entwurf für das Cover von Smash Song Hits By Rodgers And Hart ablieferte, das zum ersten Mal in der Geschichte der Plattenhülle auffällige Elemente der künstlerischen Gestaltung enthielt (zur Ansicht unter www.jsonline.com/images/enter01/mar01/rodgersbig030701.jpg), war eine neue Kunstform geboren: Die Tonträger-Verpackung wurde zur Spielwiese für Designer. Da aber nicht […]

Potsdam, Studio Radio Fritz.

Das siebte Album von Blur erscheint unter neuen Vorzeichen: Nach 14 bewegten Jahren sind sie zum Trio geschrumpft. Konnten musikalische Wellness-Wochen in der Wüste Marokkos den Verlust von Graham Coxon wettmachen?

Flasche leer: Filter-Frontmann Richard Patrick hat eine Entzugsklinik aufgesucht, um seine Alkoholsucht in den Griff zu bekommen. Die für den November geplante Deutschland-Tour wurde ersatzlos gestrichen. Gute Besserung! Zwangspause: Daryl Palurnbo, Frontmann der US-Combo Glassjaw. leidet bekanntlich an der chronischen Darmerkrankung Morbus Crohn. Ende September musste Palumbo wegen akuter Beschwerden eine französische Klinik aufsuchen. Die […]

Blutgrätsche: Rollo, Kapitän von Faithless, tritt nach. In seinen WM-Song für die BBC baute er Radio- und Fernseh-Kommentare vom letztjährigen 5:1 der Engländer gegen Deutschland ein. Linksaußen: Blur haben zusammen mit der in Japan kultisch verehrten Ex-Terroristin Shigenobu Fusako den Song „Nippon Sakka Rockers!“ aufgenommen. Schwalbe: New Order haben bei David Beckham angefragt, ob er […]

Frage: Was treibt ein steinreicher Superstar des Britpop, wenn seine Band mal Urlaub einlegt und die Flamme seines Herzens ihm gerade eine Erbfolgerin geboren hat? Vermutlich nicht unbedingt das, was Blur-Frontmann Dämon Albarn tat. Der schüttelte nämlich einfach eine neue Band aus dem Ärmel, dachte sich für sie ein ganz eigenes Image aus und kreierte […]

Mit intellektuellen Nullnummern können Damon Albarn und Blur nichts anfangen -was eine tönende Zwischenbilanz deutlich zeigt.

Ein Bad im Plattensee Eintauchen und sich wohl fühlen: Die besten Alben 1999 aus der Sicht und mit den Worten der ME/Sounds-Redaktion.

REGEN WIE AUS EIMERN LÄUFT AN BINDFADEN AUF DIE ERDE. Drunten harren 26.000 verbissen vergnügungswillig aus. „Die Sonne scheint!“, grölt ein Häufchen hemdloser Festivalpiraten im Morast kauernd ihre aberwitzige Durchhalteparole. Sie werden belohnt. Imaginäre Sonne aus, Spot an: „Entschuldigung für die Wetter“, begrüßt Damon Albarn die Durchweichten. Alsdann erwärmen Blur die Herzen, als hätten sie […]

Das leichte Leben ist nicht ihre Sache. Brett Anderson und seine Band Suede gewinnen dem Musikbusiness nur dann Spaß ab, wenn es mit dem nötigen Ernst betrieben wird. Bei vielen Fans kommt da Freude auf.

Beim Duell um die Krone des Britpop blieben Blur hinter Oasis die ewigen Zweiten. Doch während die Gebrüder Gallagher heute in erster Linie durch Sprüche auf sich aufmerksam machen, legen Dämon Albarn und Band mit „"13" eine meisterliche Platte vor.

Neben festen Größen wie Oasis und Blur machten 1997 vor allem Radiohead von sich reden. Derweil sorgten The Verve für den Überraschungserfolg des Jahres.

Britische Kids brauchen Idole zur totalen Identifikation. Helden, die über das tägliche Grau, den kleinbürgerlichen Mief und die ökonomische Misere des Durchschnitts-Insulaners hinwegtrösten. Publikumsnähe, Klassenbewußtsein, Omnipräsenz und gutes Aussehen sind dabei Grundvoraussetzung. Blur machen da keine Ausnahme. Allerdings sind sie inzwischen schon auf einem viel ambitionierteren Level. Während der Rest der Szene noch nach neuen […]

Dämon Albarn von Blur kann sein Lästermaul nicht halten

Beim entspannten Plauderstündchen mit Musik gewinnen Pavement sensationelle Erkenntnisse.

Good Ol‘ Ray Davies machte gemeinsame Sache mit dem Nachwuchs: Bei einem Poetentreffen in der Londoner Royal Albert Hall tat sich der alte Kinks-Kopf mit seinem Musterschüler, Blur-Stimme Damon Albarn, für spontane Versionen von ‚Lola‘ und ‚Parklife‘ zusammen. Weitere Teilnehmer am Dichtertreffen: Nick Cave mit Maskottchen Kylie Minogue, die mit übersinnlichem Charme ein Gedicht vortrug, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für