blur - Seite 8 von 10 - Musikexpress

blur

Auf einmal war alles anders: Auf einmal gab es die Stone Roses wieder. Nach 15 Jahren des Hoffens, des kategorischen Ausschließens, der gegenseitigen Verletzungen und absurd lukrativer Angebote der Musikindustrie saßen sie auf einmal wieder nebeneinander: Ian Brown, John Squire, Reni und Mani bei einer Pressekonferenz in London. Die Redaktion des Musikexpress saß ihnen gegenüber, […]

Aus Clubkids kann also doch etwas werden: Jetzt machen sie Musik für Vernissagen und Wohnzimmer, experimentieren mit harmonischem Rauschen und Leerstellen. James Blake ist ihr gefeierter Star der Stunde. Denn in der Ruhe liegt die Nacht. In Momente der Stille lässt sich viel hineininterpretieren. Das liegt in ihrer Natur. Sind sie eine Verweigerung? Oder nur […]

Oliver Goetz Portrait 2010

Dies sind die derzeitigen Lieblingslieder und Lieblingsplatten von ME-Redakteur Oliver Götz.

Groovebasiert, angenehm schlicht und mit ergreifenden Songtexten - so beschreibt der Labelchef von Blur deren neue Songs. Jetzt will die Firma ein komplettes Album

Vor vier Jahren, auf dem Zenit ihres Erfolges, verschwanden die GORILLAZ spurlos. Jetzt heftet sich ein weichgekochter Ermittler an die Fährte der erfolgreichsten Comicband aller Zeiten - und stößt auf ein Geheimnis, das die Popwelt in ihrem kleinen Zeh erschüttern könnte.

Noch vor ein paar Wochen tönte Graham Coxon, dass er sich sehr gut vorstellen könne, mit den restlichen Jungs von Blur neue Alben zu machen. Heute nimmt er alles zurück und wandert solo weiter.

Selten war eine große Bandreunion so stimmig, so sympathisch und so künstlerisch wie personell notwendig: Blur stellen bei ihrer ersten großformatigen Comebackshow in Manchester den Song vor die Band.

Gibt es vielleicht doch bald ein neues Album von Blur? Zumindest Gitarrist Graham Coxon hätte schon Lust dazu - aber bitte ohne allzu viel Nostalgie.

Als Jahrzehntgitarrist in der innovativsten aller Britpopbands schrieb er Geschichte. 2002 verließ GRAHAM COXON Blur im Streit. Mit THE SPINNING TOP veröffentlicht er nun sein bereits siebtes Soloalbum. Nebenbei ist er zu Blur zurückgekehrt. Der 40-Jährige steckt mitten in einem der hektischsten Jahre seines Lebens.

Travels With Myself And Another - die aktuelle Playlist von MUSIKEXPRESS-Volontär Stephan Rehm.

Es gibt eine eiserne Regel für Musiknachrichtenredakteure und Gerüchteküchenköche: Kein Wort mehr über angebliche Blur-Reunions! Schließlich berichten wir auch nicht über die alljährlichen Oasis-Reunions (die finden immerhin statt)! Nun fallen uns Dämon, Graham, Alex und Dave in den Rücken und verkünden einfach: Am 2. und 3. Juli spielen wir im Hyde Park! Die Tickets waren […]

Dark Was The Night - die aktuelle Playlist von MUSIKEXPRESS-Volontär Stephan Rehm.

Es wird Herbst: Lieder zum Übertönen von Laubsaugergeräuschen

Eigentlich ist das Riff, das Graham Coxon hier so unverschämt schön hinschludert, von The Whos „Can’t Explain“ entliehen, das sich später auch die Hives… ach, zu mit der Besserwisserkiste! Das Riff zu „Song 2“ hat sich längst in die Höhen von „Jumping Jack Flash“ und „Smells Like Teen Spirit“ geschossen, ein nicht tot zu kriegendes […]

Bustin’ + Dronin’ - MUSIKEXPRESS-Volontär Stephan Rehm empfiehlt aktuelle und nicht so aktuelle Musik.

Kein Sommer auf den Britischen Inseln ohne ein Wochenende beim Glastonbury Festival in Regen, Schlamm und Kälte. Das von Farmer Michael Eavis 1970 initiierte und bis auf den heutigen Tag organisierte Pilton Festival hat nicht nur in Großbritannien einen ähnlich legendären Status wie Woodstock erlangt. Seinen Namen entlehnt das in der Nähe des Dorfes Pilton […]

Maximo Parks Paul Smith bescheinigt ihnen „den besten Gitarrensound seit Nirvana„. Tatsächlich hören Schlagzeuger und Sänger Steven Ansell und Gitarristin und Sängerin Laura-Mary Carter gerne Grunge – sie nehmen das seit Jahren nicht eben populäre Wort ganz ohne Scheu in den Mund-auch wenn sie neben nevermind auch stets CDs von Queens OfThe Stone Age, Blur […]

Wenn Damon Albarn eine Supergroup gründet, dann höchstens, um Supermusik zu machen. Anders hätte er Ex-Clash Paul Simonon und den legendären Afrobeat-Drummer Tony Allen wohl auch nicht herumbekommen. Das Projekt The Good, The Bad&The Queen ist ihm dabei sehr wichtig, denn es erzählt von seinem Leben, seiner Heimat. Wichtiger als Blur? ... Ruhig Blut, Herrschaften, ruhig Blut!

Wir befinden uns im Jahr vor dem großen Pap-Plebiszit im August 1995, als Blur und Oasis im Vereinigten Königreich zeitgleich ihre neuen Singles zum Kampfkauf feilboten. Die Londoner Mittelstandsjungs Blur setzten sich knapp gegen die mankunischen Flegel durch. Danach ging Britpop bekanntlich peu a peu den Bach hinunter, davor aber hatten Blur ihr Meisterstück angefertigt: […]

Zu viele und zu frühe Lorbeeren und allenthalben Querverweise: Bloc Party schwimmen sich trotzdem frei.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für