„Wenn Personen auftreten wollen, sollten sie es auch dürfen“, so Damon Albarn, „niemand sollte zu irgendwas gezwungen werden, aber wenn das Interesse besteht, können wir dafür sorgen, dass sich jeder damit wohlfühlt und daran teilnehmen kann.“
Natürlich hätten wir noch Stunden weiter über Oasis reden können – weil die aber nur in Abgrenzung von anderen Bands so groß werden konnten, wie sie in den 90s waren, sprechen Fabian und Stephan in der neuen Folge von „NEVER FORGET“ über den maßgeblichen Britpop-Rest von Blur über Elastica bis Pulp und Suede. Als Telefonjoker kommt Wandas ehemaliger Manager Stefan Redelsteiner zu Wort.
Im Zuge der „Boiler Room“-Livestream-Reihe teilte Damon Albarn einen ersten Vorgeschmack auf sein neuestes Projekt „The Nearer The Fountain, More Pure The Stream Flows“.
Gurrs „Beetlebum“-Cover wurde in den Berliner UFO Studios aufgenommen und von Max Rieger (Die Nerven) gemischt. Ab November befindet sich das Garage-Rock-Duo außerdem auf großer Europatour.
Auch Damon Albarn und sein „The Good, The Bad & The Queen“-Bandkollege Paul Simonon nahmen in einem Interview nun Stellung zu den von vielen als befremdlich empfundenen Äußerungen Morrisseys.
Ein Fan nutzte die Gunst der Stunde, als er Damon Albarn traf, um den Sänger nach dem Stand der neuen Gorillaz-Platte zu fragen und erhielt direkt Auskunft.
Damon Albarn hat einfach immer etwas zu tun: In einem Interview machte der Blur-Frontmann nun erste Andeutungen zu einem neuen „The Good, The Bad & The Queen“-Album.