Blondie - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Blondie

Debbie Harry

"Panic of Girls" heißt das neue Blondie-Album, das dem Rolling Stone exklusiv vorab beigelegt ist. Hier sind die besten Bilder von Debbie Harry und ihren Jungs aus fast 40 Jahren Bandgeschichte.

Während du schliefst: Das Pop/ Elektro-Duo aus Manchester wurde über Nacht berühmt.

Das neue Album der Long Blondes trägt das eigensinnige Zebra als Wappentier. Die clevere Band wird Ihnen das als Absicht verkaufen wollen - es passt ja auch wirklich zu gut.

Köln, E-Werk Eine Frau und ihre beste, ewige und einzige Rotte: Debbie Harry ist Blondie.

NICHTS IST SO, WIE ES SEIN SOLL. DIE HALLE HÖCHSTENS HALBVOLL, DIE VORBAND -Jack Radics und Kollegen – grottenschlecht. Und als die endlich überstanden sind, dräut eine Fanfare aus den Boxen, die irgendwo zwischen Saga, Wagner und Meat Loaf verhandelt wird. Das soll das Intro für Blondie sein? Eine Band, die berühmt geworden ist wegen […]

DASS SIE EINES TAGES WIEDER IN KLEINEN CLUBS auftreten würden, hätten sich die vier New Yorker von Blondie niemals träumen lassen. Dabei erweist sich die Entscheidung, nach löjähriger Bühnen-Abstinenz zunächst vor ihren Hardcore-Fans aufzutreten, als goldrichtig. Schließlich gilt es, sich langsam warm zu spielen und die Songs ihres Comeback-Albums „No Exit“ anzutesten. Dafür bietet das […]

Mit weit geöffneten Pupillen starrt sie ins Leere. Debbie Harry sitzt im Proberaum an Manhattans 26. Straße und ist doch ganz woanders: in einer besseren Welt, wo gealterte Rockstars mit Würde behandelt werden. Oder aber in seligen Erinnerungen an ihre wilden Jahre gegen Ende der 70er – an endlose Nächte in Clubs wie Max’s Kansas […]

Wirklich wahr: Die Dame auf diesem Foto bescherte in den 70er Jahren Legionen von männlichen Popfans feuchte Träume. Als Frontfrau der New Yorker Band Blondie („Denise“,“Heart Of Glass“,“The Tide Is High“) anvancierte Debbie Hairy zur Nummer 1 in Sachen Sinnlichkeit. Inzwischen zählt Deborah, wie Debbie mit bürgerlichem Vornamen heißt, 52 Jahre und ist-gemessen an ihrem […]

Parallel Lines (1978)

Die blonde Göttin kehrt auf die Pop-Erde zurück, doch die Kirche ist auch nicht mehr das, was sie einmal war: Umwabert von Tortilla-Dämpfen (das Borderline befindet sich im Keller eines mexikanischen Restaurants) zelebriert die Traumfrau mit der unerträglich lakonischen Stimme den fünften von insgesamt sechs Auftritten in einem Club von der Größe eines Badezimmers. Macht […]

Super-Blondie ist wieder da! Aus dem etwas unbedarften Pop-Frollein ist eine etwas unbedarfte Lady geworden: Debbie Harry hat nach vier Jahren Pause ihr erstes Album aufgenommen und prompt in die Charts zurückgefunden. Sie ist fest davon überzeugt, „daß 80 Prozent der Menschen, trotz aller dunklen Seiten, positiv denken. Diese Menschen wollen leben, Kinder kriegen, weitermachen […]

Debbie Harry ist wieder da. Nachdem sich die Frontfrau des legendären New Yorker Quintetts Blondie jahrelang ausschließlich um die Pflege ihres schwerkranken Freundes und Gitarristen Chris Stein gekümmert hat, meldet sie sich demnächst mit einem Solo-Album in den Plattenläden und ab Mitte November mit dem Streifen FÜR IMMER: LULU auf der Leinwand zurück. Die Hauptrolle […]

Noch ehe am Donnerstag die Maschine der British Airways in München zur Startbahn rollt, habe ich mäne erste Begegnung mit Debbie Harry. In der Reihe vor mir sitzt an junger Mann, vertieft in die Lektüre des "Daily Mail". Die Schlagzeile des Tages: BLONDIE IS A BROWNIE darunter an Foto von Debbie bei ihrer Ankunft in London. Und tatsächlich: schulterlange, braune Locken. Vier Tage später allerdings ist diese Meldung schon wieder Schnee von gestern.

Ein Blondie-Buch von Lester Bangs. Ein Buch, so glamourös, so poppig, so tiefschürfend und so oberflächlich wie die Gruppe selbst. Kein Fan-Buch und trotzdem eines. Vom Autor angeblich in einer Woche geschrieben und so informativ wie zehn knochentrockene Biografien zusammen. Nichts Sensationsheischendes über Deborah Harry, das ehemalige lunkie-Kind, das sich sogar mal prostituiert haben soll. […]

Das neue Blondie-Album ist fertig. AUTOAMERICAN ist der tel. Da wir mit dem Redaktionsschluß für’s Dezemberheft wieder ziemlich früh dran sind, beschränken wir uns diesmal darauf, den ungeduldigen Blondie-Fans ein attraktives Bild (leider ohne passenden Rahmen) anzubieten und die Single auf der nächsten Seite vorzustellen.

1979 war für Blondie in England ein Rekordjahr. Die Band lag dort an der Spitze der bestverkaufenden Bands und verwies somit Abba auf den zweiten Rang. Giovanni Dadomo traf das Sextett aus New York im Laufe der Blondie-Englandtour im Londoner Montcalm Hotel, einer beliebten Herberge für erfolgreiche ausländische Popstars. Erfolg bedeutet das „Montcalm“ und mehr. […]

Anfang September könnt Ihr in den Geschäften nach dem dritten Blondie-Album fragen. „Parallel Lines“ heißt es und soll ein irres 3D-Cover haben. Schöpfer dieses dreidimensionalen Effektes ist Stephen Sprouse, ein bekannter amerikanischer Mode-Designer, der auch Blondies Garderobe entwirft. Vom 18. bis zum 24. September kommt Blondie auf Tournee. Am 19. fährt die Band ins Musikladen-Studio […]

Paul hat sich s anders überlegt: Statt „Waterwings“ heißt die neue Wings-LP „London Town“. Erscheinungstag ist der 31. März. In Deutschland verkaufte sich McCartney’s „Mull Of Kintyre“ mittlerweile mehr als 600.000 mal, und das bedeutet Gold! Wenn wir unseren Londoner Korrespondenten richtig verstehen, ist ein Dokumentarfilm über die „Großen Tage der Sex Pistols in Vorbereitung. […]

So hektisch wie die ¿ Rhythmen der New Wave-Gruppen verlaufen meist auch ihre Karrieren: Nach einem überraschenen Fehlstart im Frühjahr und Sommer vergangenen Jahres kassierte die New Yorker Band Blondie jetzt beim zweiten Anlauf ihre erste Million. Hermann Haring sah sich das erste deutsche Konzert von Blondie in München an und fuhr mit der Gruppe, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für