Blog - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Blog

hjhkj

"Der Kauf von Stimmen ist normal. Zwischen 500 und 1500 Pesos werden da pro Votum geboten. Man nimmt den Leuten einfach am Tag der Abstimmung den Ausweis ab."

Ab ins Nachtleben.

Ein bislang unveröffentlichter Airen-Text aus den Zeiten seines Debüts "Strobo", als die Zeiten noch gut und alt waren – 2006, Sommermärchen, Pillen und ein Absturz in der bayrischen Provinz.

Attacke Azteka

"Mann Airen, du lässt einen echt nicht schlafen.", meint die Negra. "Die ganze Nacht hast du im Schlaf geredet."

Airen

"Die Wurzeln moderner Banda-Musik finden sich in der deutschen Polka; und es waren auch die deutschen Exilanten in den nordmexikanischen Staaten Chihuahua und Sinaloa, die diesen Sound maßgeblich beeinflussten."

Fernando Delgadillo - Volumen 1 Febrero 13

"In einem Land, das von schmierigen Telenovelas und bunten Zeitungen in einem hirntoten Zustand des passiven Ertragens gehalten wird, ist politische Korrektness auf jeden Fall ein wünschenswerter Fortschritt. Politisches Bewusstsein ist eine Seltenheit in Mexiko, Stimmen werden hier gekauft, 500 Pesos wenn man am Wahltag seinen Ausweis abgibt, das ist Standard und wird weithin angenommen."

Juan Gabriel

Schriftsteller Airen feiert "Los Wochos". Diesmal geht es um "Rancheras": die traditionelle Volksmusik Mexikos, Musik vom Volk, von unten, von den ranchos.

Airen

Ab jetzt einmal die Woche: ein Rückblick der besten Texte unseres Bloggers Airen.

Tortilla

"Das meinen die alles ernst. Und wenn man bei einem Spruch nach der x-ten Wiederhohlung mal nicht gebührend lacht, zieht einen irgendeine speichelnde Verwandte am Ärmel, 'HEAO, ALEMAN!', gelbe Tortillabrocken fallen ihr von der Zunge in den Schoss, und dann wird einem der ganze Mist nochmal aufgetischt.

Cat

"Lieber Leser: Ich hasse Katzen. Ich überfahre sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Ich bin kein Tierfeind, nein; es gibt auch viele Tiere die ich mag, aber selbst diese möchte ich nicht unbedingt bei mir daheim haben. Zum Beispiel den Afrikanischen Honigdachs."

Mexico

Schriftsteller Airen besucht den Karneval in Tepoztlán. Blasmusik, Ibiza-Techno, Dixie-Klos, Tanz mit Duckface zum Ellbogenbeat.

Wir haben Co-Gründerin Ariane von WhiteTapes zu ihrem Blog und der Zukunft des Journalismus interviewt

Airen

Airen sagt: Checkt „Kamchatka“ aus und kauft deren Alben, so wie ich es nie getan habe!

Airen

Der Schriftsteller hat eine Wohnung gefunden. Drogenlords wohnen gleich neben an. Er hat ausserdem gelernt: Der stete Tropfen höhlt das Hirn.

Airen

Von Schlangenhäuten, Bananen und einem Autounfall.

Airen

Es ist soweit: Unser Blogger wandert ins Gefängnis.

Albert Koch

Auf die erste Folge von „Plattenmeister Koch“ gab es viele Reaktionen. Ein Zuschauer stellte die Frage, ob ME-Redakteur Albert Koch eine Parodie auf Albenrezensionen vorgelegt hätte. Das kann der Plattenmeister so nicht stehen lassen. Seine Replik sehen Sie hier.

Wir haben den Autoren über die Zukunft privater Musikblogs befragt

Airen

Aktuelle Mission Airens: El Chano, ein alter Freund der Familie seiner Frau, Komplize von Auftragsmörder und Großonkel Isidro, sitzt seit sechs Jahren wegen bewaffneten Raubüberfalls. Airen will ein Interview mit ihm machen. Die Vorbereitung seiner Visite – auf Attacke Azteka.

musikexpress.de alles neu

Willkommen auf unserer neuen Website.

Airen

Was macht Schriftsteller Airen in Mexico-City? „Meistens hänge ich einfach irgendwie rum. Mit Carlos eben, und Moroni dem Neurodermiten, mit Pickelnarben-Alex und den Mormonen, denen ich für ein bisschen Englisch-Nachhilfe Interesse am Schöpfer vorgaukele. Ich habe jedenfalls beschlossen, keinen Job mehr anzunehmen, bei dem ich Kollegen haben muss.  Mexiko ist ein trübes, dämmriges Land, in […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für