In den vergangenen Wochen sorgte „System Of A Down“-Drummer John Dolmayan immer wieder mit kontroversen Aussagen für Diskussionen. So behauptetet er unter anderem, US-Präsident Trump sei „der größte Freund von Minderheiten“.
Ursprünglich sollte Glass Animals' neues Album DREAMLAND bereits im Juli erscheinen. Aus Respekt vor den aktuellen „Black Lives Matter“-Protesten gaben sie jedoch zuletzt bekannt, dass man die Veröffentlichung auf den 7. August verschoben habe.
Insgesamt existieren drei „Scrubs“-Folgen, in denen verschiedene Schauspieler in Blackface zu sehen sind. Diese sollen nun von sämtlichen Plattformen entfernt werden.
„Im Gegensatz zu Christoph Kolumbus repräsentiert Prince die Werte Minnesotas“, heißt es in einer Online-Petition, die sich gegen die Ehrung des italienischen Entdeckers und Sklavenhändlers einsetzt.
Bei Donald Trumps Kundgebung in Tulsa war das Stadion nicht ansatzweise gefüllt, wie der POTUS hoffte – weil tausende TikTok-User*innen Tickets reserviert hatten und bewusst nicht erschienen.
Die Sängerin ist nicht zu stoppen: Zum Gedenktag „Juneteenth“ hat Beyoncé sowohl einen neuen Song veröffentlicht als auch eine Initiative ins Leben gerufen.
Mit dem neuen T-Shirt nehmen Black Sabbath offiziell Stellung zu den aktuellen Protesten, die sich gegen Rassendiskriminierung und Polizeigewalt aussprechen.
Das Problem: Die Penny Lane, die von den Beatles in ihrem 1967 erschienen gleichnamigen Hit-Song verewigt wurde, soll nach dem Sklavenhändler James Penny benannt worden sein.
„Als Bürgerin von Tennessee macht es mich krank, dass in unserem Staat immer noch jede Menge Denkmäler stehen, die rassistische historische Figuren ehren, die bösartige Dinge getan haben“, so Taylor Swift in einem Instagram-Post.
Alle Merchandise-Einnahmen und ein Teil der Erlöse von Nicki Minajs und Tekashi 6ix9ines neuester Single gehen an das „Bail Project“, das die Kautionskosten mittelloser inhaftierter Menschen übernimmt.
Während einer Demo in Los Angeles ergriff der Schauspieler das Wort und erklärte zudem, dass man nicht nachlässig werden dürfe und sich Gehör verschaffen müsse, solange die Rassendiskrimierung nicht weniger werde.
In einem Interview mit GQ äußerte sich Billie EIlish detailliert zu ihren eigenen Unsicherheiten und Ängsten und erklärte unter anderem, dass sie sich noch nie in ihrem Leben „begehrt gefühlt“ habe.
Außerdem soll Kanye West den Familien von Ahmaud Arbery und Breonna Taylor (die wie George Floyd Polizeigewalt zum Opfer fielen) angeboten haben, ihre gesamten Anwaltskosten zu übernehmen.
Mit ihrem Cover des „Rage Against The Machine“-Klassikers schließen sich Machine Gun Kelly und Travis Barker der „Black Lives Matter“-Bewegung an, die aktuell erneut zahlreiche Demonstrant*innen auf der Straße versammelt.