Battle Rap - Musikexpress

Battle Rap

„Pass auf, denn hier unten gibt es viel zu verlieren“. Die Rapper aus Teltow Stadt servieren mit dem Titelsong zu ihrem kommenden Album PAROLI POP Deutschrap aus der Underdog-Perspektive.

Steasy

Wir haben uns mit Steasy verabredet und mit ihm über sein neues Album EXIT, Schicksalsschläge, die Deutschrap-Szene und Karriere-Vorbilder gesprochen.

Für die Szene gilt als identitätsstiftend: Auf der Bühne beziehungsweise im Kreis ist alles erlaubt. Wie Battle Rap genau funktioniert? MC Volkmann klärt auf.

Bei den landesweiten Demonstrationen in Russland, bei denen mehr als 7000 Demonstrant*innen verhaften worden sein sollen, landete auch der weltweit bekannte Battlerapper Oxxxymiron kurzzeitig im Gefängnis. Generell befindet sich Wladimir Putin mit der russischen Rap-Szene auf dem Kriegspfad.

Antifuchs

Im Interview mit Antifuchs sprachen wir über ihren „Fuchsbau“, über Rap-Kolleginnen, mit denen sie nicht in einen Topf geworfen werden möchte, das Vermächtnis von Tic Tac Toe, spontane politische Botschaften im Rap und darüber, warum man mit einer Anti-Haltung manchmal sehr viel bewirken kann.

Tupac-Shakur-Hologramm

„Nicht nur das. Wir wollen auch Prince und Michael Jackson!“ Swizz Beatz und Timbaland schwärmen von der Idee, tote Rapper wieder zum Leben zu erwecken. Währenddessen unterstützt die Corona-Situation das Interesse an der Hologram-Technik.

Kool Savas Konzert

Mit „Die Abrechnung“ und „Das Urteil“ lieferten Kool Savas und Eko Fresh in den 2000er-Jahren zwei der stärksten und emotionalsten Disstracks der Deutschrap-Geschichte. Dieses Kapitel scheint für beide aber schon längst abgeschlossen zu sein.

Es könnte einer der interessantesten Rap-Beefs der Geschichte werden. Was der Ursprung für den Streit zwischen Snoop Dogg und Eminem ist, weiß aber niemand so genau.

„Die deklarier'n ein'n Minirock zu maximaler Schande, doch 'ne Frau mit Grips im Kopf wird abgetan zu 'ner Emanze.“ Shirin David reagiert in „Babsi Bars“ auf ihre Kritiker*innen und präsentiert ihre eigene Idee von Feminismus.

Taylor Swift zu Besuch bei „Family Guy“

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Skandale lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 34 setzt auf Taylor Swift, Fußballgolf und Prügeleien. Dazu gibt's noch aufs Maul beim Battle Rap. Wer mehr von der aktuellen Popwoche verlangt, muss wahnsinnig sein!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für