Banksy - Musikexpress

Banksy

Mark Hoppus von Blink-182

Blink-182-Bassist Mark Hoppus versteigert sein 2005er Banksy Gemälde „Crude Oil (Vetrriano)“.

Ist Banksy endültig enttarnt?

Ein Ausschnitt aus der neuen BBC-Folge zu „The Banksy Story“ wirft Fragen zur Anonymität des Künstlers auf.

Zum Schluss des Making-Of-Films wird ein Schriftzug mit den Worten eingeblendet: „In Solidarität mit den Menschen der Ukraine“.

Einen wohl bereits vorhandenen Penis an einer Fassade hat Banksy um ein Militärfahrzeug erweitert. Die drei Soldaten auf der Ladefläche scheinen den Phallus zu beschießen – vielleicht steckt auch darin eine Botschaft des anonymen Künstlers.

Christopher Walken übermalt einen echten Banksy. Hintergrund ist eine Filmszene, die im englischen Bristol spielt – Banksys Heimatort.

„Die Aktion soll als Inspiration dienen. Wir möchten Technologie-Enthusiast*innen und Künstler*innen inspirieren.“ Bei der provokanten Aktion handelt es sich um einen Versuch Kunstwerke und Auktionen in die digitale Welt zu übersetzen.

Das Graffiti „if you don’t mask – you don’t get it“, das den Umgang mit Masken während der Corona-Pandemie kommentiert, wurde erst am Vortag gesprüht.

Banksy „Girl With Balloon“ Sotheby's

Da ist wohl was schief gelaufen bei Banksys Plan, sein berühmtestes Kunstwerk „Girl with Balloon“ direkt nach der Auktion vollständig zu schreddern. Dem Wert des Bildes hat das Malheur nicht geschadet.

Bei einer Aktion des Londoner Auktionshaus Sotheby’s wurde eine auf Leinwand gesprühte Version des „Balloon Girl“ des Streetart-Künstlers Banksy versteigert. Der Clou an der Sache: Kaum war das Bild unter dem Hammer, zerstörte es sich selbst. Jetzt ist es mehr wert.

Ein Video zeigt Banksy kurz nach Fertigstellung seines neues Streetart-Projekts – angeblich.

Goldie live beim Lovebox Festival 2015 in London

Goldie deutet an, dass hinter Banksy tatsächlich eine der zwei bisher „verdächtigten“ Personen stecken könnte.

Über 80 Werke von Banksy werden ab Freitag in Berlin ausgestellt. Die Location hinterlässt aber einen faden Beigeschmack.

Ein mutiger Mann aus Bristol hat dem Deppenapostroph den Kampf angesagt.

Sie nennen ihn den Banksy der Zeichensetzung. Ein Brite streift nach Einbruch der Dunkelheit durch die Straßen Bristols und korrigiert falsche Apostrophe an Schildern.

In Bethlehem steht derzeit das exklusivste Piano der Welt. Es ist der Mittelpunkt einiger Phantom-Konzerte.

Man kann jetzt in einem Banksy-Hotel wohnen. Die Lage ist allerdings eher ungemütlich.

Die Identität des Street-Art-Künstlers Banksy ist nach wie vor unbekannt. Die Theorien aber werden immer wilder.

Wer hätte es gedacht? Der natürliche Feind des Schlagloches ist der Penis.

Banksys Werke erzielen auf dem Kunstmarkt hohe Preise. So hoch, dass sie beliebtes Ziel von Kunsträubern geworden sind.

Auf streetartcreator.com werdet Ihr zum Straßenkünstler – und müsst dazu nicht mal auf die Straße gehen.

Der Filmemacher Jamie Brightmore zeigt den offiziellen inoffiziellen Film vom Besuch in Banksys Bemusement-Park „Dismaland“.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für