Aztec Camera - Musikexpress

Aztec Camera

Der große Paddy McAloon hatte nie Angst vor heiligen Kühen und transzendenten Popkonzepten. Das neue, alte Album seiner verklungenen Band PREFAB SPROUT stellt nun die Frage: Wenn es einen Gott gäbe, wäre Musik seine Stimme? Den zerschlissenen Jeans auf dem Cover des Prefab-Sprout-Meisterwerks STEVE MCQUEEN zum Trotz verriet Paddy Mc-Aloon schon immer dandyhafte Tendenzen. Diese […]

Es fing damit an, daß das Kölner Konzert ausfiel: Die Anlage von Aztec Camera – so hörte man – war zu groß fürs kleine Luxor. Dann ließ der „Express“ auch noch die Ente zu Wasser, daß Elvis Costello Roddy Frame begleite. Und nun – zwei Tage später – diese kümmerliche Nachtschicht in der Bochumer Zeche […]

Revivaljahr 1984: Zu einer Zeit, in der Altbewährtes mit immer anspruchsvollerer Technik verpackt und als Novum verkauft wird (Anders gefragt: Warum hören Punks heute Jimi Hendrlx??), in dieser unserer Zeit der neuen und alten Blüte verdienen Bands wie Aztec Camera Respekt. Schon vor Jahren gehörten sie zu jenen Unverfrorenen, die während des Dark & Punk-Booms […]

Als Roddy Frame Mitte 1980 mit David Mukholland und Alan Welsh das Trio Aztec Camera gründete, war gerade die erfolgreiche Periode der unabhängigen Labels. Überall in Großbritannien schössen sie aus dem Boden und machten zum Teil erstaunliche Umsätze, ja lehrten sogar den Platten-Riesen das Fürchten Oft waren sie stilistisch so interessant und einheitlich gestaltet daß […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für