Das auf „01070725“ zu findende Material entstand während der „ECHOES, SILENCE, PATIENCE AND GRACE“-Ära und enthält neben Cover-Versionen von Arcade-Fire- und Dead-Kennedys-Songs auch einen Gastauftritt von Serj Tankian.
In seiner Popkolumne präsentiert Linus Volkmann High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Phänomene, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Hier Folge 10. Mit Karnevals-Hass, einer Meta-RomCom, Keith Flint sowie der ganzen Geschichte von deutschem HipHop (inklusive Interview!). Und „Der verhasste Klassiker"? Führt diesmal nach Kanada.
Klar, Biffy Clyro, The Prodigy, NOFX und Billy Talent gehen immer (oder gar nicht, je nach Sichtweise). Wen wir beim Hurricane und Southside 2018 aber keineswegs verpassen wollen und warum, könnt Ihr hier nachlesen.
Statt Muse, Mumford & Sons und den Kings of Leon: Es gibt jede Menge Bands, die wir auch nach ihrem „kommerziellen Durchbruch“ feiern. Zum Beispiel die hier.