Andy Summers - Musikexpress

Andy Summers

Stewart Copelands Tagebücher und Notizen aus seinen Zeiten mit The Police von 1976 bis 1979 mit Fotos und unveröffentlichten Demobändern erscheinen 2023.

Sie verbanden Pop-Melodien mit Reggae, changierten zwischen Punk-Rotz und chirurgischer Präzision, boten schlaue Texte und schlichte Lautmalereien: Gegen Ende ihres Schaffens als „die vermutlich größte Band der Welt“ gefeiert, lieferten The Police Musik für den Mainstream. Aber mit einer großen Portion Sophistication.

Mr. Summers, als Gitarrist von Police haben Sie mit ihrer Band zwischen 1978 und 1987 rund 75 Millionen Platten verkauft. Seit Sie Solo-Alben einspielen, ist es eher ruhig um Sie geworden. Stimmt so eine Entwicklung nicht traurig? Nein, gar nicht! Denn durch den Erfolg mit Police habe ich bis an mein Lebensende die Freiheit, die […]

Für Andy Summers, der vor seiner Police-Zeit in Kevin Coynes Band spielte, ist er ein "Genie". Für ME/Sounds-Redakteur Manfred Gillig, der ihn im Nürnberger Exil besuchte, ist er noch immer einer der Größten.

Um nicht gänzlich von Sting übertroffen zu werden, der anläßlich der neuen Police-LP SYNCHRONICITY wieder mal fast „alle Presse bekam“, protzte sein Sergeant Andy unlängst mit seinen Bettgeschichten. „Ich bin“, behauptete Stings kleiner Kollege, „ein großer Liebhaber, wirklich exzellent im Bett. Außerdem ist Sex wohl die angenehmste Gymnastik und die beste Therapie, dies gegen alle […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für