Air - Seite 3 von 5 - Musikexpress

Air

29. Juni-2. Juli 2007, St. Gallen, Schweiz: Sittertobel

Es stimmt also doch: Air sind Vorreiter der New Age of New Age. Sie sind Eskapisten und kennen doch ihre Grenzen genau. Ihre Hörer hingegen reisen nahezu grenzenlos.

Intensiver Electro-Neo-Chanson von einem der eigenwilligsten französischen Künstler der 00-er Jahre.

Jean-Benoit Dunckel von Air nennt sich solo Darkel, verläuft sich aber leider nicht in der Dunkelheit.

Kulturschock am Auftaktnachmittag des St. Gallener Jubiläumsfestivals. Der Festivalfreitag begann nämlich für viele mit Verspätung. Schuld, wie so oft in diesen Tagen, war die Fußball-WM. Während da also die letzten Sekunden des Elfmeterschießens zwischen Deutschland und Argentinien nachschwangen, tönte schon „I Like Birds“ quer über das Festivalgelände. Mark Oliver Everett im grünen Ganzkörperanzug und Fliegerbrille, […]

1977 war ein bewegtes Popjahr: Punk und New Wave tobten im Vereinigten Königreich und drohten, die alten Idole der Popszene in die Mülleimer zu schubsen. Das erste St. Gallener Open Air, damals noch auf dem Ätschberg bei Abtwil, hatte mit dem punk-, discound reggaedominierten Zeitgeist noch wenig zu tun (dafür mehr mit dem Regen): Das […]

Durfte man ihm glauben? „Immer wenn ich eine besonders schöne Melodie entdecke, möchte ich mich am liebsten darin verstecken und darin leben „, sagte Nicolas ßodin, angesprochen auf das, was aus dem Debüt seiner Band Air, an Süße, Luftig- und Sämigkeit strömte – und vor allem an fast unanständiger Cleverness zweier Popgelehrter (und, in guter […]

So schön leicht ist er, der Pop. Bitte Augen schließen; Jean Benoit Dunckel und Nicolas Godin entführen uns auf eine sphärische Klangreise. Die beiden Franzosen erschaffen auf ihrem wegweisenden Debütalbum ein klangliches Universum aus akustischen Gitarren, sphärischer Elektronik und französischem Chanson der 60er Jahre und tagträumerischer Melancholie. Wie bezaubernd ruhig klingt da die Stimme von […]

Weit diese Boys immer noch irgendwie sexy sind, steht in dieser Kritik kein Wort über Pink Floyd.

Zuletzt vertonten sie Literatur und schrieben Ballettmusik, doch jetzt widmen sich Air wieder ganz dem Pop. Behilflich war ihnen dabei Produzent Nigel Godrich.

Wir haben überlegt, den Namen zu ändern, als all diese ,The‘-Bands auftauchten“, gesteht Conor Deasy, Sänger und Songschreiber des Quintetts aus Dublin, das sich seit etwa sechs Jahren The Thrills nennt. „Aber die Liebe zu unserem Namen war größer als die Sorge um Missverständnisse.“ Und trotz des Namens gelang es den Iren, sich auf Tour […]

Collins‘ erstes Solo-Album, bis heute sein sprödestes Werk, beginnt mit der vielleicht atmosphärischsten Single der Achtziger, dem beklemmenden „In The Air Tonight“ – die Debüt-Single des damals knapp 30-Jährigen mit ihrem legendären Drum-Break kletterte in England bis auf Platz 2 der Charts, in den USA immerhin in die Top 20. Die restlichen elf Songs pendelten […]

Sie haben den Schönklang im Pop wieder hoffähig gemacht. Jean-Benoit Dunckel und Nicolas Godin ruhten sich auf den Lorbeeren für „Moon Safari“ und „Virgin Suicides“ nicht aus, „10.000 Hz legend“ zeigte sie kreativ auf Wachstumskurs. Klar bezog die Musik der Franzosen noch immer gefährlich viel von ihrem Reiz aus ihrem Retro-Futurismus: die Easy Listening-Anteile hatten […]

Der Bandname ist Programm. So leicht und I natürlich wie die Töne den Raum füllen, vergisst man fast, dass sie von elektronischen Instrumenten stammen. Sie schweben durch den Saal, als wären sie völlig losgelöst von ihren Erzeugern. Musik zum Träumen und zum Trippen. „We are electronic performers“, so die angesichts der aufgetürmten Pulte scherzhaft gemeinte […]

Auf welcher Bühne spielt meine Lieblingsband? Ab wann kann ich mein Zelt auf dem Campinggelände aufschlagen? Wie viel kostet ein Parkticket? Fragen über Fragen für den Festivalbesucher. Die Internetseite www.drum.de schafft Abhilfe. Wer sich auf den neuesten Stand in Sachen Open Air bringen möchte, ist hier goldrichtig. Änderungen im Line-up, Tickethotlines, und andere Informationen rund […]

Das französische Duo Air befördert diesmal seinen sinnlichen Elektronik-Pop in eine eher schon experimentelle Dimension.

Wuchtige Technotöne, keifender Rock oder rauer HipHop geben in weiten Teilen der Musikszene den Ton an. Was können zwei sensible Franzosen dagegen schon ausrichten? Eine ganze Menge, wie sich herausgestellt hat. Jean-Benoit Dunckel und Nicolas Godin alias Air sorgten mit ihrem Album „Moon Safari“ (1998) für eine Wende. Wenigstens dieses eine Mal durfte Popmusik sanft […]

Pop aus Frankreich boomt. Nach Daft Punk und Air sorgen jetzt Phoenix für Aufsehen.

Alles wird anders. Am besten jetzt gleich. Oder morgen. Vielleicht auch erst nächste Woche. Obwohl: So genau wissen das Nicolas Godin und Jean-Benoit Dunckel noch nicht. Klar ist für die beiden, die zusammen Air sind, nur eins: so geht’s nicht weiter. „Wir mögen unser Album nicht mehr“, erklärt Dunckel, „es ist zu süß, zu niedlich, […]

MANCHMAL ÜBERSCHLAGEN SICH DIE EREIGNISSE UND die Verhältnisse kommen von alleine zum Tanzen: Für die Air-Liquide-Show im durchaus hippen ARTheater wäre keine Werbetrommel mehr nötig gewesen-trotzdem lud ein halbes Dutzend über den Stadtrand hinaus bekannter DJs, die Plattenfirma, die größte Tageszeitung am Ort, die Band selbst (Ingmar Koch alias Dr. Walker und Cem Oral alias […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für