Acid - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Acid

Der Dancefloor dominiert die derzeitige Popszene wie selten zuvor. Doch der Boom könnte sich schon bald das Grab schaufeln. Die anonymen Dancefloor-Produzenten sehen sich vor die Frage gestellt, wie sie aus Eintagsfliegen Dauerbrenner machen können, wie aus Retortenprodukten Stars zum Anfassen werden. ME/Sounds-Mitarbeiter Michael Relnboth ging nun der Frage nach, ob der Ausweg über die Bühne führen wird.

Gorbi war schon da, jetzt kommt Boris Grebenshikow. Obwohl er jahrelang nur im musikalischen Untergrund arbeiten konnte, ist der 36jährige für die 80er Jahre in Rußland dasselbe, was Bob Dylan für die 60er in Amerika war: Superstar, Idol und Guru. Inzwischen darf sich Boris nicht bloß ungehindert zwischen Ost und West bewegen - er Ist auch der erste Sowjet-Musiker, der eine amerikanische Platte aufgenommen hat: RADIO SILENCE, produziert von Eurythmic Dave Stewart. Rolf Lenz traf den "Darling of Glasnost," wie er in den USA schon genannt wird, zum ME/Sounds-Interview in Paris.

Der Trick ist alt: Popstars als Schauspieler sind nur dann erträglich, wenn sie nicht irgendeine Rolle mimen müssen, sondern sich schlicht und ergreifend selber mimen dürfen. Prince als pomadisierter Gigolo, Phil Collins ¿WmHHI °‘ s scn ‚ ec ^‘ rasierter Postrauber und demnächst Bryan Adams als dieselverschmierter Tankwart. Der Rocker aus Kanada spielt die Hauptrolle […]

Nur ein paar Kilometer Dünnsäure dazwischen – und doch Welten entfernt: Während noch Hip Hop bei uns Provinz-Tänzer in die Disco lockt, rasten die Engländer längst auf andere Sounds aus. Drei Londoner Dance-Wellen werden bald auf den Kontinent schwappen: Kleine Mädels mit dunklem Teint, vor allem Kinder indischer Einwanderer, schwitzen bei Musik von Kombos, Allap […]

Ein interessantes Projekt hat die Gruppe ‚Misthaufen‘ vor kurzem gestartet. In Wien Ottakring eröffneten sie ein Kommunikationszentrum: ‚Dicti Dong‘, in dem versucht werden wird jungen talentierten Musikern eine Starthilfe zu geben. Es soll ihnen Hinweise für Arbeitstechniken und die Chance für Probeaufnahmen gegeben werden. Der Betrieb soll im September richtig anlaufen, und wer sich berufen […]

Ein Anschluss an die ‚heavy rock-scene scheint letzt Herbert Nowatschek (bass), Robert Ponger (organ, mell.), und Rudi Steger (dr.) gelungen zu sein. Auch wenn ihr Name ‚Acid‘ etwas ‚out of trend 1 ist, sind sie doch im lokalen Bereich als gute ‚live‘-Truppe bekannt. Dementsprechend hört sich auch das Konzept der Gruppe an: .Wichtig ist, dass […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für