Heute kann ich ganz genau sagen, was ich an dieser Platte mit dem fürchterlichen Cover damals, 1985, so ungeheuer anziehend fand. Es war nicht „Kayleigh“, der Single-Hit. Es war das Cover. Dieser Junge in seiner bonbonbunten, kitschigen Pracht, so verwundbar vor den hormonellen Stürmen der Pubertät. Nur war ich mit 14 kein ätherischer Wunderknabe, eher […]
Gerade eben (es ist kurz nach Mitternacht) ist mir Kollege Koch auf dem Gang begegnet. „Denkst du noch an den Kurz-&-Klein-Kasten? Da steht immer noch nichts drin“, hat er gesagt und dieses passiv-aggressive Lächeln aufgesetzt, das man in Nächten vor Redaktionsschluss bei uns so häufig sieht. Er könne beruhigt sein, habe ich erwidert (ohne selbiges […]
Über den Hügeln des Perigord, einer vor allem für ihre Trüffel bekannten Landschaft etwa anderthalb Autostunden von Bordeaux, erhebt sich das Chateau Marouatte, ein prächtiges Burgschloß, nebst Graben, Zugbrücke, mehrerer imposanter Türme und zinnenbewehrter Festungsmauern. Nach einer wechselvollen Geschichte befindet sich das im dreizehnten Jahrhundert erbaute Prachtstück heute im Besitz einer einflußreichen grauen Eminenz des […]