Counting Crows & Live, Bush & Stone Temple Pilots, Everclear & Marcy Playground: 2018 wird ein gutes Jahr für nostalgische Fans von Grunge, Alternative Rock und Poppunk. Zumindest in den USA.
Hirnflimmern on the road. Leaving Wiesbaden, home of Helene Fischer, der allererfolgreichsten allerdeutschesten Allesfrau aller Zeiten, bei der keiner überrascht wäre, wenn sie ab nächster Woche auch noch das Familienministerium übernehmen und die „Tagesthemen“ moderieren würde. Die wohnt in Wiesbaden. Man hört, es gibt auch Neider. Leute, die wollen, was Helene Fischer hat. Ausstrahlung. Einen […]
ASTRONOMISCH MELANCHOLISCH MAG Adam Duritz vielleicht klingen, aber wenigstens schüttet er sein Herz aus. Abend für Abend, bis zum letzten Tropfen. So intim sind seine Songs, dass sich manche Texte über die Jahre mit den zugehörigen Stories aus Duritz‘ Leben verändern. Der einzige europäische Chart-Erfolg „Mr. Jones“ beispielsweise (in Hamburg gleich als Opener aus dem […]
Die Counting Crows waren zur rechten Zeit am rechten Ort. Im unterdurchschnittlichen Musikjahr 1994 kamen sie mit einer etwas mehr als durchschnittlichen CD, mit massenfreundlichem Pupspop, einer verkitschten Mischung aus Van Morrison und R.E.M. und sahnten damit ab. Aber wer soll jetzt noch danach krähen? Die Plattenfirma der Counting Crows wähnt die Antwort zu kennen: […]
Am Eingang stehen die Leute sich gegenseitig auf den Füßen. Seit die Counting Crows zwischen Schleswig und Schwabing beim Funk viele Freunde haben, kennt ihr schönes „Schalala“ beinah die ganze Republik. Die Folge: Wenn Adam Duritz und seine fünf Mitmusiker aufspielen, wird’s voll. Doch der Boom an der Basis kann die Counting Crows längst nicht […]