Freiluftzoo


Die Hallentournee war bereits ein Risen-Spektakel-nun verpflanzen U2 ihren "Zoo TV" auf Deutschlands grüne Wiesen: ein Open Air-Ereignis, das alle Dimensionen sprengen soll.

U2 zelebrierten im vergangenen Herbst die Freiluft-Premiere von „Zoo TV-, ein vielversprechender Vorgeschmack auf die deutlich vergrößerte Hallen-Show, die U2 im Juni auch in deutsche Stadien bringen wird.

Die irischen Rocker transportierten die Zukunft in das am Rio Grande gelegene texanische Grenzkaff El Paso: 52 silberglänzende Trucks glitten durch die Herbstsonne, brachten 1200 Tonnen Equipment und 380 Crew-Mitglieder, um im dortigen Sunbowl-Baseballstadion die verrückteste Multi-Media-Bühne dieser Erde aufzubauen.

Nun sind 5000 verlegte Meter Kabel, 1 76 von einem 1 80-Kanal-Mischpult angesteuerte Lautsprecherboxen und elf von Künstlerhand verzierte Trabis freilich noch lange kein Garant für ein gelungenes Konzertereignis. Doch das erste weltweite „Zoo-TV“-Open Air sprengt auch künstlerisch alle bisher bekannten Dimensionen und straft die bloße Gigantomanie vermutenden Skeptiker Lügen: Über riesige Videoleinwände flimmern Bilder aus Satellitenprogrammen, George Bush rapt „We Will Rock You“, ein überlebensgroßer Lou Reed singt von dort oben sein „Satellite Of Love“, und Bono stimmt live zum Duett ein. Zu gespenstischen Lichtorgeln mutierte Trabis beleuchten auf hydraulischen Hebern ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Bildern, Politik und Witz — die ganze Welt wird für zwei Stunden auf die Bühne gebrocht und dort zu einem beeindruckenden Kaleidoskop des 20. Jahrhunderts verdichtet.

Als Intro der Zugaben flimmern vor Konzertbeginn aufgenommene Statements zahlloser U2-Fans auf den Bildschirmen — die endgültige Einbeziehung des Publikums mit den elektronischen Mitteln der modernen Welt. Dort sind die irischen Rocker nach den konventionell-bekennerhaften Jahren inzwischen auch angekommen: Ihr texanischer Open Air-Auftakt verspricht intellektuell-unterhaltsames Entertainment für das Jahr 2000. Ein optisch-musikalisches Wunderwerk mit Witz und Tiefgang.