Deutscher Vertrieb für Beserkley und Stiff


Musikexpress Badge
Empfehlungen der Redaktion

Das Rennen um zwei äußerst begehrte Label machte ausgerechnet die Hamburger Schallplattenfirma Teldec, die zwar mit Udo Lindenberg den Erfinder des deutschen Slang-Rock unter Vertrag hat, ansonsten in jüngster Zeit aber wenig Spektakuläres zu bieten hatte Mit“.Beserkley“ und „Stiff“ kaperte sich die Company zwei hochinteressante Spezialisten-Labels und verfügt damit über einen beachtlichen Punk/New Wave-Katalog (Stiff) sowie über Beserkleys neuen kalifornischen Rock’n’Roll.

Mitte November soll das erste Material im Plattenhandel sein, sagt die Firma: auf dem Beserkley Label (bisher nur über Importe erhältlich) Jonathan Richman & The Modern Lovers (siehe ME 9/77) Earthquake, Greg Kihn (siehe ME 8/77) die Rubinoos sowie der legendäre Sampler „Chartbusters“.

Das Stiff-Label schüttet einen ganzen Sack von Interpreten aus (bisher zum Teil über lsland/Ariola erhältlich): The Damned, Elvis Costello, Nick Löwe, Larry Wallis, Wreckless Eric, The Deviants und lan Dury. Seit kurzer Zeit gehören auch die Snuff-Rocker Albertos Y Lost Trios Paranoias dazu. Ob Costello und Löwe auch in Zukunft zum Stiff-Stall zählen, war bei Redaktionsschluß allerdings nicht genau festzustellen. Es ging das Gerücht, daß Stiff-Gründer Jake Rivera seinen Partner Dave Robinson mit dem Katalog allein ließ und Elvis wie auch Nick entführte.