Musik | Features

Sparks 2008

Ron und Russell Mael im ME-Gespräch über Freiheiten, Lieblingsthemen, Überraschungen und Hochstaplerei.

lesen geht schon klar

Einige Musiker:innen sind auch wirklich gute Schriftsteller:innen. Hier kommen sieben Empfehlungen.

Die Cosmic Psychos im Jahr 1989

Flipper, Steel Pole Bath Tub, Cosmic Psychos und mehr Proto-Grunge-Bands wollen wir hier feiern.

Skunk Anansie, live 2022

Eine sehr intime Story über die Kindheit von Skin und ihr schwieriges Verhältnis zur eigenen Mutter.

Abba

Bandlogos prägen die Pop-Historie ebenso wie die Musik selbst – hier sind 7 Fakten.

Das sind einige der wichtigsten Comeback-Alben

Von Blur über Aphex Twin bis John Cale: Wir teilen mit euch 50 großartige Comeback-Alben.

Willie Nelson

Willie Nelson ist mit 92 aktiver als so manche Newcomerband. Mit THE BORDER erschien zuletzt sein 75. Studioalbum.

Ein Plattenladen in London, 2023

Engel-Hologramm, Einstein-Botschaft, weirde Witze: Diese Geheimnisse tragen Schallplatten in sich.

Zwischen Authentizität und Inszenierung? Lana del Rey als Kunstfigur der postmodernen Popkultur. Unsere ME-Heldenstory

Welche Alben sind essenziell, welche voll daneben und welche lustig? Wir haben uns durchgewühlt.

Marsha P. Johnson – ein Leben zwischen Gewalt und Popularität. Nun bekommt sie den Ruhm, den sie verdient.

(v.l.n.r.) Juse Ju, Fatoni und Edgar Wasser live in Berlin, 30. Mai 2025

Den langsam aufgebauten Hype um Fatoni, Juse Ju und Edgar Wasser als Einheit spürt man bei der explosiven Tour deutlich.

Placebo beim Southside Festival 2015

Placebo sind die Wegbereiter non-heterosexueller Sichtbarkeit im Chartspop. Wie konnte es soweit kommen? Eine Zeitreise

Red Hot Chili Peppers: Chad Smith, Anthony Kiedis, Flea und John Frusciante

Hier findet Ihr die Top-Platten der Red Hot Chili Peppers inklusive Kurzbeschreibung und Bewertung.

Alle tun es – und Musiker:innen singen darüber.

Veröffentlichen im Mai 2025 ihr neues Album LET ALL THAT WE IMAGINE BE THE LIGHT: Shirley Manson und Garbage

Shirley Manson über Softness, gesellschaftliche Zwänge, ihre neuen Ideale – und warum sie Lady Gaga umarmen möchte.

Madonna, 1994

Musik lebt nicht bloß von Crescendo und Überalarm, sondern auch vom Gegenteil. Eine Betrachtung kreativer Auslassungen.

Chemnitz sendet. Das grelle Trio vertont neben Liebe auch Subversion. Blond im großen ME-Gespräch.

Tina Turner auf der Bühne, 1985, ist unsere ME-Heldin

Wie gut kann Selbstermächtigung klingen? Tina Turner empowerte diverse Generationen. Unsere ME-Heldenstory.

Oasis

Was hat es mit dem vermeintlichen Rotwein, dem Globus, der Gitarre und den Fußballern auf sich?

Metallica live

Über eine Band, die eine Armee von Außenseiter:innen aus der ganzen Welt um sich geschart hat – und 2026 auf Deutschlandtour kommt.

Kadavar 2025

Christoph „Lupus“ Lindemann über das ewige Faszinosum „Sound“ & wie er sich im Lauf der Zeit verändert.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für