Musik | Features

Pulp live beim Glastonbury, 2025

Jarvis Rocker und Band über die Anfänge, die Gemeinschaft & die Lebendigkeit in der Gruppe, über Problem-Verdoppelung, Natur und L.O.V.E.

Royel Otis, 2025

Das Duo im Gespräch über das verflixte zweite Album, das Glastonbury und was Indie für sie eigentlich bedeutet

Das splash! 2025 macht klar: HipHop in Deutschland ist kein homogener Block – sondern ein vielschichtiges, pulsierendes Universum.

FKA twigs beim Roskilde

Das dänische Traditionsfestival ist seit 1971 am Start und spendet sämtliche Gewinne an gemeinnützige Organisationen. Obwohl in Roskilde fast alles politisch ist, funktioniert es zugleich als perfekte Open-Air-Party mit großen Headlinern wie Doechii, Stormzy, Fontaines D.C., Olivia Rodrigo oder Arca. Ein Spagat, den wir uns häufiger wünschen würden – und der viele Vorurteile gegen „gutmenschelnde“ oder „woke“ Veranstaltungen widerlegt.

Diddy 2023 in Washington, D.C. bei einer Diskussionsrunde

Die Geschworenen haben Combs in drei von fünf Anklagepunkten freigesprochen. Was heißt das fürs Verfahren?

Kae Tempest im Interview

Kae Tempest im Video-Interview über sein neues Album SELF TITLED, das nur er hätte schreiben können.

Pavement im Jahr 2022

Welche Platten lohnen sich so richtig und welche kann man eher ignorieren? Hier erfahrt ihr mehr.

Kendrick Lamar

Kendrick Lamar bleibt kompliziert. Und das ist das Beste, was uns allen passieren kann. Alles zu seinem Schaffen hier.

Debbie Harry, 1978

Am 1. Juli 2025 feiert die Blondie-Sängerin ihren 80. Geburtstag. Wir zelebrieren mit einer Fotogalerie mit.

Manfred Krug und Charles Brauer als Tatort-Kommissare und Rudolph Moshammer (Mitte), Münchner Modedesigner mit Yorkshire Terrier Daisy in der ARD Krimi-Serie (1999)

Welche Popstars waren schon auf welche Weise im „Tatort“ zu sehen? Wir decken auf.

Fleetwood Mac 1975

Welche Platten der Band braucht man auf jeden Fall und von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Hier gibt's die Infos.

Ihre Songs haben mittlerweile mehrere Millionen Aufrufe auf YouTube und Co. – aber wer genau ist sie?

Björk

Welche Platten von Björk lohnen sich wirklich und welche sind eher nur okay? Hier geht es zum Ranking.

Balbina live

Ein Gespräch über Artwork, Streicherarrangements, physische Tonträger und frühe Kindheitserlebnisse.

Bob Dylan hier 2015 bei der zu seinen Ehren veranstalteten „MusiCares Person Of The Year Gala“ in Los Angeles.

Welche Platten von Dylan sind ein Muss, welche eher schmückendes Beiwerk? Hier geht es zur Auflistung.

David Bowie und Iggy Pop 1978 gemeinsam auf der Bühne.

Hier kommen 10 Geheimtipps des Genres für euch zum Entdecken.

Sven Väth live

Sven Väth über seine persönlichen Entwicklungen und die Evolution des Techno, über Intensität und Club-Liebe.

Heaven Shall Burn live

Ein Gespräch über Heimat, den Arsch der Welt, Empowerment und Antibiotika gegen Faschismus.

Neil Young hier live in London, 2014

Welche Alben sind von Neil Young essenziell, welche eher seltsam und was braucht man im Live-Bereich von ihm? Wir haben uns durchgewühlt.

English Teacher live

Ein Bar-Gespräch über Anti-Theken-Haltung, Journaling und Klassiker-Drang.

Diese zehn Acid-House-Tracks haben zu ihrer Entstehungszeit viel verändert – und sie sind noch heute echte Banger.

Tekashi 6ix9ine

Das Tattoo hat inzwischen die letzte Tabuzone – das Gesicht – erobert. Und dieser Trend ist auch im Mainstream angekommen.

Taylor Swift während ihrer „The Eras Tour“ in Hamburg 2024.

Glam, Ästhetik, Message: Musikvideos gehören seit jeher zum Repertoire eines Artists dazu. Aber wo wurde es richtig teuer?

Sparks 2008

Ron und Russell Mael im ME-Gespräch über Freiheiten, Lieblingsthemen, Überraschungen und Hochstaplerei.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für