Meinung - Seite 3 von 38 - Musikexpress

Meinung

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, warum es nicht immer lustig ist, ein Wunderkind zu sein.

FLO live 2024

Paula Irmschler feiert die neue FLO-LP, die „Jamel – Lauter Widerstand“-Doku, Sade Adus „Young Lion“ und spricht über das „Do They Know It’s Christmas?“-Problem.

Ein neuer Vorstoß von SPD, Grünen und Linken gibt dieser Tage doch noch ein wenig Hoffnung.

Wie sich Sabrina Carpenter, Donald Trump und Lady Gaga mit unterschiedlichem Erfolg vermarkten.

Linus Volkmann spricht mit Vertreter*innen dreier Clubs über Shitstorms, Boykotte und Übergriffe.

Marco Buschmann

Die US-Wahl ist genau eine Woche her – und in Deutschland ist seitdem die Regierung implodiert. Aida zieht eine Bilanz.

Stephen King

Die Botschaft Stephen Kings ist klar. Trump ist ein neuer Leland Gaunt. Ein Dämon, der sich von dem Hass und der Angst der Menschen ernährt.

Trump

Aida war gestern Abend bei den „Democrats Abroad“ in Berlin und denkt über die kommenden vier Jahre nach.

Cardi B mischt mit

Am 5. November wird in den USA gewählt und Aida denkt in ihrer Kolumne über die Verpoppung der Politik nach.

Linus Volkmann möchte am liebsten wieder unterm Stein leben, so nerven die nur vermeintlich so klugen Maschinen.

Setzt in Sachen Album-Release eher nicht auf Raw Dogging: Sabrina Carpenter.

Julia Friese gibt eine Masterclass in Raw Dogging Variants.

Nahmen es mit der Pünktlichkeit nicht ganz so genau: The Fall.

Jan Müller darüber, warum es schade ist, dass sich der pünktliche Beginn von Konzerten durchgesetzt hat.

Chris Martin von Coldplay bei NBC Today (Oktober 2024)

Paula Irmschler über Coldplay, MOON MUSIC, James Blunt und Liam-Payne-Fans.

Liam Paynes Fans in Trauer

Aidas Gedanken zu Fandom, Kinderstars & einen Weg aus der Brutalität der Entertainmentindustrie heraus.

„Lindenstraße“-Autogramme

Eine Begegnung mit dem Lieblingsstar. Eine analoge Unterschrift als Beweis dafür. Linus packt aus über das Menschheitsthema Autogramme.

Feierte sein Comeback: Stefan Raab

Marode Infrastruktur, die Schwarze Null und wieder das Gegriene von Stefan Raab ... Tut das not?

„Nobody Wants This“

Paula Irmschler über „Nobody Wants This“, „It Ends With Us“ und „Die schönste Version“.

Diesmal schreibt Aida nicht über Pop. Sondern darüber, ein winziger Mensch zu sein im großen Ganzen dieser Welt.

Fabian Soethof und Stephan Rehm-Rozanes

„Never Forget“, der 90er-Podcast ist zurück. Dazu noch eine Top 10 der hassenswertesten Dinge jener Dekade.

„Joker: Folie à Deux“

Immer weiter rein in den Kaninchenbau: Joaquin trifft Gaga, Arthur trifft Harley, und Gotham brennt. Hier unsere Review.

Ein echter Autodidakt: Kitarō

Jan Müller erklärt, warum er sich sowohl bei Kitarō als auch seinem Bruder entschuldigen möchte.

London Grammar live

Paula Irmschler über „Only Murders In The Building“, London Grammar, Karol G, Lady Gaga und mehr.

Chappell Roan live im Velodrom

Pailletten, Lederkorsagen & Strass-Cowboyhüte: Chappell Roan trat am 23.09. in der Hauptstadt auf. Unsere Eindrücke hier.

Katy Perry 2010 als „Katy Keene“-Verschnitt.

Julia Friese erklärt, warum es keine echten Safe Spaces mehr gibt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für