Werner Theurich, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 4

Werner Theurich

Er hat's gern gutbürgerlich. Was Heinz Rudolf Kunze nicht davon abhält, in seiner Gartenlaube das Gras wachsen zu hören.

HAMBURG. Um eine gebeutelte Nation wie Deutschland in den ultimativen Rausch zu versetzen, ist der Zeitpunkt momentan schlecht gewählt. Nur runde 300 Rock-Süchtige verschlug es in die sommerlich heiße Hamburger Markthalle, um sich die Schweiß-Drönnung des Kölner Fünfers abzuholen. Rausch irritierte dieses natürlich überhaupt nicht, und durch das allseitige Lob für ihr neues Album „Good […]

HAMBURG. Das positive Denken, das schon ihr Bandname dokumentiert, zahlt sich aus: Diese vier Hardrock-Akrobaten sind das nächste große Ding. Nachdem sie mit „To Be With You“ clever die Radiosender geknackt hatten, stand nun der Live-Blitzkrieg an. Und wer an diesem Abend in der drangvollen Enge der Großen Freiheit auch nur den Hauch von Skepsis […]

HAMBURG. So unscheinbar der Name Little Village. so hochgesteckt die Erwartungen, als John Hiatt. Ry Cooder, Nick Löwe und Jim Keltner vor ein ausverkauftes Haus und das frühzeitig aufgekratzte Publikum treten. Die Bühne der „Musikhalle“ ist erfrischend leergefegt, und mit dem asketischen Übungskeller-Equipment als impulsgeber legen die alten Solo-Haudegen entspannt los: Man läßt keinen Zweifel […]

HAMBURG. Er gehört zu den wenigen Aktiven, die noch einen Mini-Moog-Synthesizer benutzen. Und ebenso beständig weigert er sich, das Brillenmodell zu wechseln: Manfred Mann, Nestor des Keyboard-Rocks, ist längst so etwas wie ein Fels in der Brandung der Pop-Moden. Seine Earth Band. Modell ’92. ist eine clever abgespeckte Einheit, die dem Ideal „Mini-Aufwand. Maxi-Wirkung“ konsequent […]

HAMBURG. Eigentlich hätte die Hamburger Markthalle an diesem Abend gerammelt voll sein müssen, denn mit The Tragically Hip stand eine Band auf der Bühne, die nicht nur exzellente Musik macht, sondern auch angesagte Zutaten miteinander kombiniert — hervorragende Songs, einen cleveren Stil-Mix und einen Frontmann, der gleich eine ganze Handvoll Sänger in einem repräsentiert: Gordon […]

Eric Clapton hätte Grund, mit den Göttern zu hadern. Gerade als der Ex-Junkie wieder Boden unteren Füßen gefunden hatfe, riß der Tod seines vierjährigen Sohnes neue Wunden

Dies ist ein Song über Liebe und Verlust. Also ein typischer Cohn-Song“, zwinkerte der Newcomer seinem Publikum gleich zu Airfang ironisch zu. Nein. Humorlosigkeit kann man dem zurückhaltenden Mann am Klavier nicht attestieren, auch wenn er mit seinem wohlgestutzten Bart wie der Sozialkundelehrer von nebenan aussieht. An einem Ort. wo gewöhnlich Kammermusik zelebriert wird, war […]

Die vier Könige des Thrash-Metal vergolden ihr neues Album mit manierlichem Mainstream. Hinter der wundersamen Wandlung von Metallica steckt wie immer mehr als nur ein kluger Kopf.

Ein Costello-Konzert ist ein Erlebnis an sich, denn die Gastspiele des unentwegten Kunstschreibers der Pop-Aristokratie sind rar. Trotzdem war das grüne Rund vor der Hamburger Stadtpark-Bühne nicht ausverkauft. Ein Indiz vielleicht, daß der Meister ein wenig den Kontakt zum Publikum verloren hat, war dies doch immerhin sein einziges Konzert in Deutschland. Nichtsdestotrotz war Costello blendend […]

Ein Hauch von Magie liegt über den Hamburger Stadtpark-Konzerten. Immerhin wendet sich das stürmische Wetter auch an diesem Tag noch zum Guten. Ob so viel himmlischen Einsehens betritt Lenny Kravitz. inzwischen zum veritabelen Star avanciert, denn auch sichtlich selbstbewußt die Open-Air-Bühnc und grüßt huldvoll unter seiner gigantischen Ballonmütze ins Publikum — das ihm von der […]

Einfach optimal: Samstagabend, ein enggepacktes Auditorium voller hochmotivierter, amüsierbereiter Groove-Kids und ein Monsterhit im Gepäck — „all together now“, der Zug konnte abfahren. Nachdem die feinen deutsehen Romeos mit schneidigem Pop-Countryrock die Saaltemperatur noch um ein paar zusätzliche Grade aufgeheizt hatten, startete The Farm zum ersten deutschen Live-Auftritt. der nach dem exzellenten SPARTACUS-Album mit Spannung […]

Dieser Wolf im Rock-Pelz ist noch lange nicht in Ehren ergraut. Er will es, verdammt nochmal, endlich wissen. Wolf Maahn, des ewigen Daseins in der Zweiten Garde müde, wie er kürzlich in einem Interview versicherte, bot in der Hamburger Fabrik live alle Kräfte auf, um gar nicht erst betroffenheitstriefende Assoziationen zu seinen früheren“.Tschernobyl-Solidaritätsaktionen aufkommen zu […]

War es der Hauch der 70er Jahre, der den Beginn von Sally Barkers Konzert so anheimelnd machte? Unüberhörbar spürt diese enorm talentierte junge Musikerin großen Vorbildern nach — Joni Mitchell, Joan Armatrading und Rickie Lee Jones lassen grüßen, wenn die blonde Engländerin mit sicherer Intonation weit gespannte Melodiebögen zwischen Jazz, Folk und Pop intoniert. Mit […]

Mit vier Fünfteln der Stammbesetzung war Deep Purple doch nicht ganz das Original: Denn ohne Sänger Ian Gillan hatte das Ereignis nur Ersatzcharakter. So sahen es wohl auch die Fans, die die Alsterdorfer Sporthalle mit“.nur“ 4.500 Zuhörern nicht ganz füllten — eine ungewöhnliche Erfahrung für eine Band dieses Kalibers, die bisher doch immer alle Stürme […]

Raserei im Nebel! Wie ausgehungert die deutsche Schwesternschaft war, zeigte der frenetische Jubel, als Andrew Eldritch und seine neue Mannschaft ihre neue Show vorstellten. Da konnte eigentlich gar nichts schiefgehen. Kaum dampften die ersten Nebelschwaden von der Rampe, kaum ertönten die ersten Takte von „First And Last And Always“, da dämmerte es dann auch dem […]

Überflüssiges Show-Gehabe ist Herbert fremd. Dafür macht Grönemeyer, die Kultfigur aus dem Kohlenpott, aus einem Zweistunden-Konzert eine Greatest-Hits-Parade, die er mit der professionellen Lässigkeit des abgeklärten Routiniers aus dem Ärmel schüttelt.

Seit drei Jahren ist die Hansestadt seine Heimat. Andrew Eldritch, einst finsterer Fürst der Gruft, läßt an der Elbe die Leinen locker und führt ein erstaunlich beschauliches Leben. Untätig, so erfuhr ME/Sounds-Mitarbeiter Werner Theurich, war er allerdings keineswegs ...

Sie war fast nicht wiederzuerkennen: Mit knallrotem Bandana Matt Schmachtlocke als Blickfang, die Haare halblang, tänzelte Lisa Stansfield leicht nervös auf die Bühne, um den in Scharen angerückten Dance-Jüngern ihre Auffassung von moderner Soulmusik live zu servieren. Da erfahrungsgemäß im Studio konzipierte Sounds als Live-Act viel, wenn nicht gar alles von ihrer Faszination einbüßen, war […]

Womad – World Of Music, Art And Dance – hat gute Chancen, eine feste Einrichtung im Hamburger Pop-Sommer zu werden, denn das, was in diesen drei Tagen in Sachen Weltmusik über die ideal geeignete Freiluftbühne im Stadtpark ging, hatte in der Tat „Weltniveau“ (ganz ohne Ironie). Und daß dabei der Bogen von den archaischen Klängen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für