Tamara Güclü, Autor auf Musikexpress - Seite 7 von 8

Tamara Güclü

Der US-HipHopper macht gemeinsame Sache mit einer Rap-Newcomerin aus Chicago.

Die Familie des verstorbenen Soul-Sängers Marvin Gaye will es mal wieder auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.

Ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende September-Ausgabe des Musikexpress.

In einem Interview in exklusiver Runde sprach der Künstler über die Auswüchse der Plattenfirmen.

Die drei Rock-Schwestern aus den Staaten interpretieren den Song „Cause I'm A Man“ der Australier neu.

Kieran Hebden aka Four Tet hat nun offiziell eine neue Version des Tracks veröffentlicht, der schone seit Oktober im Netz geisterte.

Kaum zu glauben: Der omnipräsente DJ David Guetta hat tatsächlich auch mal andere Musik als House und EDM gemacht.

Der Brite singt Amys „Tears Dry On Their Own“ sowie Songs von Elvis und Marvin Gaye.

Im Song „My House By The Water“ läd Mac DeMarco seine Fans auf eine Tasse Kaffee in sein Zuhause in New York ein. Ein paar von ihnen lassen sich das nicht zweimal sagen.

Als Überraschung veröffentlichte der Rapper am Wochenende ein NSFW-Video zum Album-Track „For Free“. Darin wird Tacheles geredet.

Smartphones, TV-Geräte, sogar Zeitungen: alles nix für Johnny Borrell! Der englische Sänger präferiert bis heute den Gang über die Straße, um „das wahre Leben“ zu erfahren, anstatt auf moderne Kommunikation zu setzen.

Wenn sich Musiker aus unterschiedlichen Genres zusammen tun um einen Song der Queens of the Stone Age neu zu interpretieren, kann das entweder wahnsinnig daneben gehen. Oder aber, wie in diesem Fall, ziemlich gut gelingen.

Auch ohne neues Album in Sicht gibt sich Jamie Lidell umtriebig. Hört hier ein neues Stück Musik von ihm.

Dass Florence Welch und ihre Bandkollegen von Florence + the Machine auf ästhetisch inszenierte Videos stehen, dürfte Fans der Briten mittlerweile bekannt sein. Für zwei Songs ihres im Mai erschienenen dritten Studioalbums drehten sie jetzt einen aufwendigen, knapp zehnminütigen Video-Clip, der in Schottland spielt.

Nachdem sich bereits die Familie von Whitney Houston öffentlich zum Tod von Bobbi Kristina Brown äußerte, spricht nun auch Vater Bobbi Brown über den Verlust.

Nur noch Kleingeld: Curtis Jackson, so 50 Cents bürgerlicher Name, hat Privatinsolvenz angemeldet. Und Stress wegen eines Sex-Videos hat er obendrein.

20.000 Liebhaber von Rap-Musik und dem üblichen Spektakel aus Zeltplatzwahnsinn, Dosenbier-Exzess und Dixie-Klo-Abfuck kamen am Wochenende vom 10. bis 12. Juli wieder auf der Halbinsel Ferropolis in Gräfenhainichen zusammen, um auf den 18. Geburtstag des Splash!-Festivals anzustoßen.

Am vergangenen Wochenende berichteten verschiedene Medien über einen Angestellten einer US-Filiale von McDonald’s, der angeblich, statt des üblichen Spielzeugs, sein eigenes Mixtape in 300 „Happy Meals“ verstaute. Ein vermeintlich guter PR-Stunt, doch nun entpuppt sich die Geschichte ganz anders.

Wie heißt es doch immer so schön? Man solle aus der Not eine Tugend machen. So geschehen bei US-Rapper Prince Harvey. Der fand für das Problem, keine Möglichkeiten zur Platten-Aufnahme zur Verfügung zu haben, eine clevere Lösung.

„Dandy Diary“-Blogger Carl Jakob Haupt macht auch Musik. Seine Band B.O.X.E.R. bringt am 6. Juli 2015 ihre erste EP heraus - am gleichen Abend schmeißt Haupt wieder die inoffizielle Eröffnungsparty zur Berliner Fashion Week.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für