Steve Lake, Autor auf Musikexpress - Seite 7 von 8

Steve Lake

1965 gegründet, ist AMM Englands langlebigste und ursprünglichste Improvisationsgruppe; eine einflußreiche Formation, die aber nie breitere Anerkennung fand- Ihr Einfluß reichte weiter, als man zunächst annehmen würde… so nannte zum Beispiel Syd Barrett die Band als Haupt-Ideenquell der ursprünglichen Pink Floyd. Auf ihrer neuesten Platte, GENERATIVE THEMES (Matchless Recordings MR6), präsentieren sich AMM als Trio […]

Er hat nichts, was ein Popstar (angeblich) haben muß. Dennoch, der Mann mit der musikalischen Alternative ist im Kommen. Nach begeisternden Konzerten , im Februar steht Joe Jackson am 16. April auf der Bühne, wenn die "12. Rocknacht" über die Bildschirme geht. Steve Lake begleitete Joe Jackson auf seinem Weg nach oben.

Mit 16 gründete er eine Zeitung, mit 19 startete er seine Plattenfirma, mit 22 verbuchte er seine erste Million. Richard Branson, der 32jährige Chef der englischen Plattenfirma Virgin, gehört zu den schillerndsten Figuren des Musikgeschäfts. Der Mann mit den goldenen Händen empfing unseren Reporter Steve Lake auf seinem Hausboot in London.

Düstere Aussichten! Wenn es nach Tom Pet ty ginge, mußten die echten Rock 'n' Roller unter Naturschutz stehen. Als einer der letzten Exemplare dieser aussterbenden Spezies kämpft er kompromißlos gegen den Niedergang der Gitarren-Kultur. Steve Lake zeichnet ein Porträt des standhaften Einzelgängers.

Vor 20 Jahren kehrte er seiner Heimat den Rücken. Aber erst jetzt wagt sich Manfred Mann an das Thema Südafrika heran. „Somewhere In Africa“ soll jedoch seine persönliche Vergangenheits-Bewältigung sein – der Rest der Welt möge bitte nur dazu tanzen… Qwaqwa … Gazankulu … Bophutswana … Kwazulu … das Interview bewegt sich, wenn auch stockend, […]

Mehr als fünf Jahre sind vergangen, seit sich die Kölner Gruppe von der Bühne verabschiedete. Ihr musikalisches Erbe aber lebt weiter – besonders bei jungen Bands in England. Zudem stellt sich bei näherem Hinsehen heraus, daß Can auch 1982 noch existiert wenn auch in unorthodoxer Form. Steve Lake schnürte seinen Rucksack und folgte ihren Spuren […]

Er hat gut lachen. Allen Unkenrufen zum Trotz hat sich Mark Knopflers Band nicht als Eintagsfliege entpuppt Steve Lake geht den Gründen dafür nach und zeichnet ein persönliches Porträt des menschenscheuen Gitarristen.

Dem Wandertrieb echter Zigeuner folgend, haben die Midnight Runners ihren musikalischen Standort verlagert: Fiedel und keltische Folk-Efemente bestimmen den Sound der einstigen Soul-Rebellen. E^H s ist schon ein paar ^H Jährchen her, da mm streifte mein Blick bei einem Empfang für ^H die Faces eine winzi^ ge Figur am anderen Ende des Raumes, den markanten […]

Daß man traditionelle Werte schätzen kann, ohne dabei einzurosten, ist seine Devise. Unberührt von Trends und Moden bastelt er in ländlicher Idylle an neuen Projekten. Mit britischer Reserviertheit wurde Steve Lake Über die Vorzüge eines geregelten Künsder-Lebens unterrichtet Es ist wie ein alter Film, der immer und immer wieder in die Kinos kommt. Eine verfilmte […]

Nichts liegt uns bekanntlich ferner als irgendwelche Vorurteile. Aber auch der wegen seiner Objektivität geschätzte Steve Lake erkannte in Steve Miller Wesenszüge des "typischen Texaners".

Beim Abhören der Interview-Cassette höre ich mich inständig an die Vernunft meiner Gesprächspartner appellieren: „Bitte – ihr seht doch, das Band läuft“ und .Hört mal, ihr müßt mir nachher sagen, was man davon überhaupt veröffentlichen kann.“ Aber Richard und Linda Thompson sind nicht zu bremsen. Sie sind verbissen in einen Psycho-Boxkampf, bei dem sämtliche Hiebe […]

Er hat etwas gegen stupiden Heayy Metal, das Mahavishnu Orchestra kann er auch nicht leiden, nur im Bluesrock fühlt er sich wohl Und natürlich in karierten Hemden...

Und das Flugzeug kippt ab Richtung Irland. Üppig grüne Weiden zeigen sich dem Blick aus dem Fenster. Ackerland bis zum Horizont. Geometrische Felder, ein jedes durchzogen vom dunklen Muster des Pfluges. War es jemals hier anders? Eine Stimme ertönt über Lautsprecher: „Alle Passagiere, die während der letzten Woche auf einem Bauernhof mit Tieren oder Vieh […]

Man hat's nicht leicht, wenn man ein Dickkopf ist. Ian Anderson kann ein Lied davon singen. Steve Lake besuchte den grantigen Musik-Guerilla und lauschte seinen Worten

Kein Zweifel. Ray Davies ist einer der wenigen Rocker, die auch nach 20 Jahren Business noch ohne Angst in den Spiegel sehen können. Der gewöhnlich zugeknöpfte Kopf der Kinks, die nächste Woche übrigens in der "Rocknacht" auftreten, gab im Gespräch mit Steve Lake seine britische Zurückhaltung ausnahmsweise einmal auf.

"Ich bin wohl wieder der falsche Mann für diesen Job" gestand Steve Lake, nachdem er sich Paul und Andy zur Brust genommen hatte. Indes - die Einsicht kam zu spät...

Scheinbar schonungslos seziert sie in ihren Songs das eigene Seelenleben. Daß der Sachverhalt in Wirklichkeit um einiges komplizierter ist, konnte Steve Lake in einem Gespräch erfahren, das vor ihrer Deutschland-Tournee in Stockholm geführt wurde.

Hinter der stilisierten Fassade scheint das Individuum John Foxx zunächst gar nicht greifbar zu sein. Daß zwischen Schwarz und Weiß auch Schattierungen und Emotionen liegen, konnte Steve Lake im folgenden Interview feststellen.

Einen Genesis-Fan im Kreis der ME-Mitarbeiter zu finden, ist ein ebenso problematisches Unterfangen wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Die Wahl fiel auf Steve Lake, der sich zwar mit einer guten Portion Zynismus auf den Weg machte, im Gespräch mit Phil Collins & Co. aber überrascht feststellte, daß sich Genesis einer radikalen Verjüngungskur unterzogen hat...

Drei LPs in den Charts, Auftritte in Deutschlands größten Hallen: Für Marius haben die fetten Jahre begonnea Wie aber soll es min weitergehen? Braucht die Welt MMW? Steve Lake,"Wahl-Münchener und Mitarbeiter des "Melody Maker", hat sich über den bundesdeutschen Rock'n'Roller seine Gedanken gemacht und dabei kein Blatt vor den Mund qenommen...

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für