Sabine Winkler, Autor auf Musikexpress - Seite 4 von 5

Sabine Winkler

Neben ihrem eigenen Song „Greenlight“ coverte sie in der BBC Radio1-Sendung Live Lounge den Phil Collins-Klassiker. Inklusive Schlagzeug-Solo.

Ja, Ihr hört recht! Die Tour präsentieren wir Euch natürlich. Und damit nicht genug: Es soll zudem drei neue EPs geben.

Max Prosa

Zur Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antworten vom Singer-Songwriter Max Prosa.

Bernd Begemann

Zur Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antwort von Bernd Begemann.

Jens Friebe

Zur Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antworten von Jens Friebe.

PLUS

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antworten von Maurice Summen, Staatsakt-Labelchef und Sänger von Die Türen.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Diesmal kommen die Antworten von Flavio Bacon von Human Abfall.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Wir wollen Euch die Antworten nicht vorenthalten. Diesmal mit Frank Spilker von Die Sterne.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antworten von Ingo Donot, Sänger bei den Donots.

Kurz vor der Bundestagswahl erteilen OK KID mit ihrem Song „Warten auf den starken Mann“ Rechtspopulisten eine klare Absage und haben dabei ein verstörendes und zugleich aufrüttelndes Video mitgeliefert.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antworten von Smudo von den Fantastischen Vier.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antworten von Milky Chance.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antworten von Clueso.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt und wollen Euch ihre Antworten nicht vorenthalten. Den Anfang macht eine Band, die im ME sonst keine Rolle spielt.

Cocal Cola

„Coca Cola Coffee Plus“ heißt das Wundergetränk und bisher leider nur in Japan am Automaten zu haben.

Taylor Swift

Kein Tag ohne Neues von Taylor Swift: Am Wochenende haute sie mit „ ... Ready For It?“ bereits die zweite Single aus REPUTATION raus – und die klingt wieder anders.

Taylor Swift hat die virtuelle Warteschlange in ein Computerspiel für ihre Fans verwandelt. Ein unnötig kompliziertes System ermöglicht es, an Tickets für Ihre Tour zu kommen. Und es zieht den Fans das Geld aus der Tasche.

Am Sonntag wurden die MTV Video Music Awards 2017 vergeben. Etliche US-Popstars ließen sich das nicht entgehen. Und Taylor Swift? Musste nicht mal da sein, um im Mittelpunkt zu stehen.

The old Taylor is dead: Der erste Song von REPUTATION klingt wie der Beginn einer großen Abrechnung. Right-Said-Fred-Sample, Kanye-West- und Calvin-Harris-Diss inklusive.

Zusammen mit Dexta Daps ist ein Song entstanden, der den Sound von Sean Paul und M. I. A. vereint. Irgendwie.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für