Sabine Winkler, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 5

Sabine Winkler

Gerade erst im ausverkauften Berliner Funkhaus gespielt und schon Single Nummer drei in diesem Jahr rausgehauen – Lea Porcelain sind ziemlich busy. Ihr neues Video „Can I Really Decide?" entschleunigt aber unseren Alltag – wieso das Video in Marokko gedreht wurde, hat uns die Band im Interview verraten.

Coachella 2018

Coachella wurde zu Beychella, Cardi B performt mit Babybauch, Kendrick Lamar absolviert einen Gastauftritt nach dem anderen und auch sonst war nicht gerade wenig los in der kalifornischen Wüste. Wir haben für Euch ein paar Highlights vom ersten Wochenende herausgepickt.

MC

In den USA feierten MCs 2017 ein Mini-Comeback. Doch wie verkaufen sich Musik-Kassetten eigentlich in Deutschland? Hier eine Übersicht der Kassetten-Charts 2017. So viel sei gesagt: Hörspiele sind noch immer sehr sehr wichtig.

Lily Allen

Nach mehr als drei Jahren Pause meldet sich Lily Allen zurück: Ihr kommendes Album NO SHAME stellte die Sängerin in Hamburg und Berlin vor Livepublikum vor. Wir waren bei dem Club-Konzert im Berliner Lido am 6. April 2018 dabei.

Kat Frankie, Captain Sensible, Joan As Police Woman, Thorsten Nagelschmidt, Romano und John Victor zeigen Euch ihre Abzüge.

Arctic Monkeys

TRANQUILITY BASE HOTEL & CASINO soll das sechste Studioalbum der Arctic Monkeys heißen. Wir verraten Euch alle Details zur Platte.

Die Indie-Rocker aus Brighton melden sich zurück: Im Herbst soll es ein neues Album geben. Davor spielen sie einen exklusiven Gig in München.

Kassetten-labels

Die Kassette ist back! Ja, echt jetzt. Und damit auch etwas auf Kassette erscheinen kann, braucht's Labels. Wir haben die sechs angesagtesten Kassetten-Labels der Welt für Euch herausgesucht.

Sie mögen es künstlerisch: Die beiden Econore-Labelgründer Julian Flemming und Markus Radermacher.

Von der Noise-Band zum eigenen Label. Auf Kassette. Wieso, weshalb, warum? Das erzählen uns Markus Radermacher und Julian Flemming vom Label Econore, das sie zu zweit in Mönchengladbach und Berlin betreiben.

Wieso entscheidet man sich dafür ein Label zu gründen, das nur Kassetten veröffentlicht? Und dann auch noch in Eigenregie? Elia Buleti vom Berliner Label „Das andere Selbst“ ist diesen Weg vor zehn Jahren gegangen. Für ihn ist die Kassette ein Gesamtkunstwerk.

Kasstten-DJ

Klingt kurios, gibt es aber tatsächlich: Kassetten-DJs. Sandra Heinzelmann legt in ihrer Freizeit in der Berliner Club- und Kunstszene mit Kassetten auf. Dass es dabei nicht so sehr um den Klang geht, und wieso sie sich gerne eine WhatsApp-Gruppe für Kassetten-DJs wünscht, hat sie uns im Interview erzählt.

Sub Pop, das ist für viele das Label, das Nirvana und Soundgarden groß gemacht hat. 1986 gegründet ist es aber auch genau in das Kassetten-Zeitalter eingestiegen. Aus diesem Grund ist für das Indie-Label das Comeback der Kassette eine Ehrensache.

Zugegeben, eine Kassetten-Manufaktur ist nicht ganz so spektakulär, wie ein Vinyl-Presswerk. Was da passiert, wissen viele trotzdem nicht. Wir haben uns die Abläufe von Franziska Kohlhase, Projektleiterin bei T.A.P.E. Muzik in Leipzig, einmal genauer erklären lassen.

Sam Vance-Law

Der Wahl-Berliner, gebürtiger Kanadier und natürlich auch ME-Hotlist-Act Sam Vance-Law veröffentlicht kommenden Freitag sein Debüt HOMOTOPIA – und geht damit im Herbst auf Tour. Präsentiert vom ME.

Drangsal

Ohne Bedeutung ist hier nichts: Das Video zur ersten Single aus Drangsals kommenden Album ZORES ist ein kunstvolle, fast schon mystisch inszenierte Bilderflut.

Let's Eat Grandma

Mit ihrem spannenden Sound kommen Let's Eat Grandma im April für drei Konzerte nach Berlin, Köln und Hamburg.

ESC

Am 22. Februar wird offiziell entschieden, wer Deutschland 2018 beim ESC vertreten wird. Wir haben die sechs zur Wahl stehenden Songs vorab für Euch zusammengestellt.

Gebt zu: Auch Ihr hattet mindestens einen der Erfolgssampler im Kinderzimmerschrank stehen. Jetzt erscheint die 100. „Bravo Hits“-Ausgabe. Das Jubiläum wird sogar mit einer Countdown-Show auf RTL gefeiert.

Mansionair

Wenn Ihr von Mansionair noch nichts gehört habt, solltet Ihr das hier und jetzt ändern. Damit Ihr am Ende nicht die letzten seid.

GEMA

Neverending Story: Beim Deutschen Musikautoren-Preis der GEMA sind weniger als 5% der Nominierten weiblich.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für