Peter Wagner, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 2

Peter Wagner

Kann denn Jugend Sünde sein? Jule Neigel, 23, ist die perfekte Sünderin: zu schlau für Schlager, zu schnuckelig für Rock'n'Roll. Auch bei WILDE WELT, der zweiten LP, mimt sie die moderne Frau - selbstbewußt und schön, die Verführung mit Verstand. Im Can-Studio reichte sie ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner den Apfel.

Das feinste Maßschneider-Tuch. Exzessiver Einsatz von Männerkosmetik-Produkten. Die teuersten Musik-Instrumente. Der Champagner auf dem Kashmere-Rolli macht keine Rotwein-Flecken. Und sogar die Stimmbänder sind aus reiner Seide – keine Frage, Spandau Ballet sind in der Stadt. Die Hohenpriester des Designer-Pop bitten vor gut 2000 Jüngern zur Messe und zeigen zum Abschluß ihrer Deutschland-Tour noch einmal den […]

Fairness siegt: 40 Minuten Vor-Band gegen 100 Minuten Haupt-Act – das heißt auch bei dem kanadisch/amerikanischen Gipfeltreffen Äpfel mit Birnen zu verwechseln. Die Blitzumfrage unter den weiblichen Besuchern nach Konzertende gibt dennoch zu denken: Trotz aller Star-Vorteile bleibt der muskulöse Kanadier Dan Reed klarer Sieger nach Punkten in der Kategorie „Schönster Mann auf der Bühne“. […]

Wenn das keine satte Steigerung ist: Im Vergleich zum Frankfurter Vorjahres-Konzert der New Yorker Gitarren-Rocker kamen diesmal tatsächlich gut 400 Prozent mehr Zuschauer. Doch wie so oft ist auch hier die Spielerei mit relativen Zahlen glatter Beschiß. Der echte Zuwachs von 25 auf heuer knapp 150 „Zahlende“ zeigt, wie wenig der US-Trend zum songorientierten Gitarren-Rock […]

Stell dir vor, Tom Jones kommt und alle Höschen bleiben trocken. Etwas mehr erotisches Entgegenkommen hätte man diesem Potenz-Titanen, der (Wetten. Naß…) viereinhalbtausend Damen allein am Geruch ihrer Slips unterscheiden kann, schon gegönnt. Die Münchner Frauen, in der Mehrzahl zwischen dem zweiten Kind und der Menopause durchaus ein Jonestypisches Publikum, behielten dagegen kühlen Kopf und […]

Unsere Seelen wandern doch. Zum Beispiel die von Karl Valentin, als sie sich 1950 ein Baby im bayrischen Mittenwald aussuchte, das nun ais Kabarettist Georg Ringsawandl nicht nur süddeutsche Intellektuelle verunsichert. Seine in Windeseile ausverkauften Auftritte in dem Münchner Live-Club sind ein doppeltes Heimspiel: Nördlich der Weißwurstgrenze muß er mit gepflegtem süddeutschen Akzent den Sprach-Exoten […]

Halb Schweizer, halb Engel, die Harfe als Markenzeichen, meditative Instrumentalmusik und trotzdem weltweit ein Popstar - Andreas Vollenweider sitzt nur zwischen allen Stühlen richtig bequem. In seinem Haus am Zürisee zeigte er ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner seinen goldenen Mittelweg zwischen Guru und Normalbürger.

Kost nix! Wo immer dieses imaginäre Reiz-Schild hängt, braucht sich keiner um ein volles Haus zu bemühen. Freibier in der Kneipe, warme Suppe bei der Inneren Mission und diesmal eben Freier Eintritt zum ersten Gig der Belgier Vaya Con Dios in Deutschland. Wo sonst ortsunkundige Dickbrieftaschen-Träger dünnbrettbohrend auf die legendären Münchner Nachtvögel warten, spielen nun […]

Kost nix! Wo immer dieses imaginäre Reiz-Schild hängt, braucht sich keiner um ein volles Haus zu bemühen. Freibier in der Kneipe, warme Suppe bei der Inneren Mission und diesmal eben Freier Eintritt zum ersten Gig der Belgier Vaya Con Dios in Deutschland. Wo sonst ortsunkundige Dickbrieftaschen-Träger dünnbrettbohrend auf die legendären Münchner Nachtvögel warten, spielen nun […]

Ausverkaufte 50-Städte-Tour, 1,3 Millionen verkaufte Exemplare von "Ö", die letzten drei LPs insgesamt 29 Wochen auf Platz eins. Für Herbie trotzdem kein Grund zum Abheben. Wenn er am Ende des erfolgreichen Jahres Bilanz zieht, geschieht das ohne jedes Star-Gehabe - kein Saustoffzelt, keine Drogen-Exzesse, zum Interview fährt der Bochumer mit seinem roten Kat-Golf vor. über seinen Mega-Erfolg zu sprechen ist ihm fast peinlich. Dafür geht er in die Vollen bei all dem, was ihm stinkt in diesem Land: profilneurotische Kollegen, verlogene Linke, verquaste Texte und Abzocker von Ralf Siegel bis Fritz Rau.

Genau eine Woche zu früh landete das isländische Anarcho-Kollektiv in Deutschland, um sich so richtig heimisch zu fühlen: Den Wintereinbruch verpaßten sie knapp. Dennoch stürmte das Quintett aus dem eisigen Norden auf die Bühne, als sei es ein Heim-Spiel. Doch schon bei den ersten Lauten wurde klar, daß es alles andere als ein heimeliger Abend […]

Die Frage quält schon lange: Was sind das nur für Menschen, die das neue Album eines 25jährigen Italieners in die Top Ten der deutschen Charts kaufen, obwohl das vorherige sich cbenfalls noch wacker in den Hitlisten hält? Und obwohl dieser Mann hartnäckig in seiner Landessprache singt. Sind es die frühreifen kleinen Mädchen, die schon vor […]

Erdbeben, Blitz und Donner, Weltuntergang, dann Stille. Vom Stadionhimmel senkt sich die letzte Botschaft des Zeremonienmeisters herab. Ein Herz aus Neon, „Yes“ steht darin. Die gut 50 000 haben noch etwas esoterische Wegzehrung für den Nachhauseweg. Doch was wollte uns der Künstler damit sagen? Etwa zwei Stunden vorher, auf dem Weg zur Tribüne, sehe ich […]

Für die USA wird der Boß langsam zu einem bevölkerungspolitischen Problem: Überall wohin sein Tour-Tross rollt, mehrt et die Einwohnerzahl seines Landes. Waren es in München 35.000 junge Deutsche, die lautstark reklamierten, sie seien „Born In The USA“, stieg zwei Tage später in Ost-Berlin die Zahl der Wahl-Amis um weitere 160.000. Honey muß wohl irgendwas […]

Den Duft der großen weiten Welt wollten sie schnuppern, die 700 Sidewinders im Plastic-Fantastic-Ballsaaldes Münchner Sheraton-Hotels. Für Ungediente: Sidewinder ist eine US-Flugabwehrrakete, die ihr Ziel an dessen Wärme erkennt und es mit tödlicher Sicherheit herunterholt. Sidewinders sind jene C&A-Schtckis, die. unzufrieden ob ihrer Zugehörigkeit zur Amateur-Liga, sich an den Chanel-Dunstnebel der echten Prominenten hängen, um […]

München, Sedlmayer-Halle

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für